Staudingers Kommentar BGB §§ 613a-619a, Fester Einband
Staudingers Kommentar BGB §§ 613a-619a
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Philipp S. Fischinger, Reinhard Richardi, Georg Annuß, Hartmut Oetker, Volker Rieble
- Verlag:
- deGruyter Sellier, 06/2022
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783805913454
- Gewicht:
- 1434 g
- Maße:
- 246 x 180 mm
- Stärke:
- 47 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.6.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Neubearbeitung 2022 geht u. a. sehr aktuell auf die Entwicklungen beim Betriebsübergang ein, z. B. zu den für Arbeitgeber hier geforderten schwierigen Unterrichtungsanforderungen. Die Kommentierung geht dazu auf den aktuellen Richtungswechsel der BAG-Rechtsprechung ebenso ein, wie auf die sich durch Corona ergebenden vielen neuen Fragen zur Zahlung der Vergütung und bei der sicheren Anwendung der arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen.Biografie (Georg Annuß)
RA Dr. habil. Georg Annuß, Noerr München, Tätigkeitsgebiete: Arbeitsrecht, Dienstvertragsrecht, Sanierungsrecht sowie Recht der Unternehmensmitbestimmung.Biografie (Hartmut Oetker)
Universitätsprofessor Dr. Hartmut Oetker war von 1995 bis 2005 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ist seit dem Jahre 2005 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie Richter am Thüringer Oberlandesgericht.Biografie (Volker Rieble)
Volker Rieble ist Direktor des Zentrums für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.