Staatsrecht und Politik bei Christian Thomasius, Kartoniert / Broschiert
Staatsrecht und Politik bei Christian Thomasius
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Peter Schröder
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756002689
- Artikelnummer:
- 12518582
- Umfang:
- 218 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 4.11.2025
- Serie:
- Staatsverständnisse - Band 188
Klappentext
Der Jurist und Philosoph Christian Thomasius (1655-1728) ist einer der prägenden Autoren der deutschen Aufklärung, deren Anfänge ohne sein Werk kaum denkbar gewesen wären. Sein Staatsverständnis ist geprägt durch die Konstellation des fürstlichen Territorialstaates im Alten Reich nach dem Westfälischen Frieden von 1648 sowie von der anhaltenden Auseinandersetzung über das Verhältnis von Kirche und Staat. Insofern ist Thomasius' Staatsverständnis von ganz anderen und uns fremden Voraussetzungen geprägt. Und doch finden sich bei Thomasius ein intellektueller Habitus und ein Selbstverständnis der Philosophie, dem ein Wissenschaftsanspruch auf Verifizierbarkeit zugrunde liegt, der auch heute noch als maßgeblich gilt. Mit Beiträgen von Thomas Ahnert | Andreas Blank | Martin Kühnel | Mikkel Munthe Jensen | Katerina Mihaylova | Ere Nokkala | Alexander Schmidt | Dietrich Schotte | Peter Schröder
Biografie
Peter Schröder hat als Diplomgeograph langjährige Unterrichtserfahrung am Geographischen Institut der Universität Tübingen und an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg gesammelt. Inhaltliche Schwerpunkte seiner Arbeit sind das Klima und die Kartographie.§Zu diesen Themen hat er zahlreiche fach- und populärwissenschaftliche Artikel veröffentlicht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Staatsverständn...