Kathrin Knutas: Sprachfreunde 2. Schuljahr. Sprachbuch mit Grammatiktafel und Lernentwicklungsheft. Ausgabe Nord, Flexibler Einband
Sprachfreunde 2. Schuljahr. Sprachbuch mit Grammatiktafel und Lernentwicklungsheft. Ausgabe Nord
- Verlag:
- Volk u. Wissen Vlg GmbH, 01/2015
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783060838851
- Artikelnummer:
- 5873339
- Umfang:
- 152 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. zweifarb. Illustr.
- Nummer der Auflage:
- 15000
- Ausgabe:
- Neubearbeitung
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 381 g
- Maße:
- 259 x 192 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2015
- Serien:
- Sprachfreunde - Ausgabe Nord (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern) - Neubearbeitung 2015 , Sprachfreunde - Sprechen - Schreiben - Spielen
Kurzbeschreibung
Informationen zur Reihenausgabe:
Gemeinsam lernen, aber differenziert: Die neuen Sprachfreunde sind da!
Die Sprachfreunde
stellen fachspezifische Inhalte in thematische Zusammenhänge. In das bewährte Konzept sind neue Differenzierungsangebote eingebettet, die Lernerfolge für alle sichern. Die Sprachfreunde
bauen auf Meine Fibel
auf und bilden mit den Lesefreunden
und den Umweltfreunden
einen lernbereichs- und fächerübergreifenden Verbund.
Die Kapitel folgen einer klaren, einheitlichen Struktur
Das Erzählbild
am Kapitelanfang spannt das Thema des Kapitels auf.
Die Kompetenzbereiche des Deutschunterrichts werden in den Kapiteln integrativ vermittelt.
Die Blauen Seiten
bieten methodisch abwechslungsreiche Übungen.
Die neu gestalteten Freunde-
Seiten zum Kapitelabschluss unterstützen kooperative Lernformen. Hier finden die Kinder motivierende Schreib- und Spielanregungen mit unterschiedlichen Intensitätsgraden.
Viele neue Strategieseiten
führen in wichtige Arbeitstechniken und Methoden ein.
Das Kapitel Bist du fit?
und die beigelegte Grammatiktafel
bieten in komprimierter Form einen strukturierten Überblick über den gesamten Stoff des Jahres.
Strukturiert und differenziert arbeiten
Die Nummerierungen der Aufgaben weisen durch ihre farbige Markierungen das Anforderungsniveau aus.
Bei den neu eingearbeiteten Regenbogenaufgaben
wählen die Kinder zu einem Lerngegenstand das passende Niveau aus - ideal für die Tages- oder Wochenplanarbeit.
Das beigelegte Lernentwicklungsheft
regt die Kinder zur Einschätzung des eigenen Leistungsvermögens an und macht ihnen deutlich, dass sie Verantwortung für ihren Lernweg haben.
Das Arbeitsheft
Das breit gefächerte Übungsangebot umfasst unter anderem eine beigelegte Lernstandserhebung, Bist-du-fit?-
Seiten auf drei Niveaus sowie Wahlaufgaben
und erleichtert damit die Differenzierung.
Das Arbeitsheft Fördern
Zu jeder Seite des regulären Arbeitsheftes gibt es eine passende Seite im Arbeitsheft Fördern,
die inhaltlich und gestalterisch entlastet ist. So können alle Kinder auf ihrem Niveau problemlos am selben Lerninhalt arbeiten.
Die Handreichungen für den Unterricht
Hier erwartet die Lehrer / innen ein großer Fundus differenzierter, editierbarer Kopiervorlagen.
Klappentext
Die Kapitel folgen einer klaren, einheitlichen Struktur
- Das Erzählbild am Kapitelanfang spannt das Thema des Kapitels auf.
- Die Kompetenzbereiche des Deutschunterrichts werden in den Kapiteln integrativ vermittelt.
- Die Blauen Seiten bieten methodisch abwechslungsreiche Übungen.
- Die *Freunde-*Seiten zum Kapitelabschluss unterstützen kooperative Lernformen. Hier finden die Kinder motivierende Schreib- und Spielanregungen mit unterschiedlichen Intensitätsgraden.
- Viele neue Strategieseiten führen in wichtige Arbeitstechniken und Methoden ein.
- Das Kapitel *Bist du fit?*und die beigelegte Grammatiktafel bieten in komprimierter Form einen strukturierten Überblick über den gesamten Stoff des Jahres.
Strukturiert und differenziert arbeiten
- Die Nummerierungen der Aufgaben weisen durch ihre farbige Markierungen das Anforderungsniveau aus.
- Bei den Regenbogenaufgaben wählen die Kinder zu einem Lerngegenstand das passende Niveau aus - ideal für die Tages- oder Wochenplanarbeit.
- Das beigelegte Lernentwicklungsheft regt die Kinder zur Einschätzung des eigenen Leistungsvermögens an und macht ihnen deutlich, dass sie Verantwortung für ihren Lernweg haben.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.