Spheres of Interest, Flexibler Einband
Spheres of Interest
- ifa - Institut für Auslandsbeziehungen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- ifa - Institut für Auslandsbeziehungen
- Verlag:
- DISTANZ Verlag GmbH, 12/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783954768134
- Artikelnummer:
- 12352789
- Umfang:
- 236 Seiten
- Sonstiges:
- Farbabbildungen
- Erscheinungstermin:
- 3.12.2025
Klappentext
Zwischen Ost und West: Die ifa-Sammlung im Spiegel künstlerischer Praxis
Das ifa - Institut für Auslandsbeziehungen verfügt über eine einzigartige Sammlung von rund 24.000 Werken zeitgenössischer Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Rund die Hälfte stammt aus Ankäufen für die seit über 50 Jahren weltweit tourenden ifa-Ausstellungen, die andere Hälfte wurdeaus der Sammlung des Zentrums für Kunstausstellungen der DDR (ZfK), die 1991 an das ifa ging, überführt. Der Gesamtbestand umfasst heute Werke von Künstler*innen wie Otto Dix, Hannah Höch, Rosemarie Trockel, Wolfgang Tillmans, Helga Paris, Joseph Beuys und Nasan Tur und wird seit 2022 im Hinblick auf Provenienz sowie auf die gesellschaftlich-politischen Bedingungen und Trends der Ankäufe erforscht.
Die besonderen Strukturen und Ausstellungsgeschichten der ifa Sammlung ebenso wie ihre Prägung durch die Übernahme der DDR-Bestände bilden den Ausgangspunkt einer gemeinsamen künstlerisch-kuratorischen Untersuchung. Dafür luden die Kuratorinnen Inka Gressel und Susanne Weiß die Künstler*innen Isaac Chong Wai, Lizza May David, Wilhelm Klotzek, Ofri Lapid, Adrien Missika und Gitte Villesen ein, sich mit dem Archiv, der Sammlung und den Erzählungen zur Institutsgeschichte auseinanderzusetzen. Spheres of Interest zeichnet diese Recherchen sowie die begleitenden Ausstellungen in den ifa-Galerien Berlin und Stuttgart nach und ergänzt sie durch eine bebilderte Werkliste, Textbeiträge der Kuratorinnen sowie Interviews mit den beteiligten Künstler*innen.
Between East and West: Reflections of the ifa Collection in Contemporary Artistic Practice
The ifa-Institut für Auslandsbeziehungen boasts a unique collection of nearly 24, 000 works of contemporary art from the twentieth and twenty-first centuries. About half of them were acquired for the touring exhibitions the ifa has mounted all over the world for over five decades; the other half came from the collection of the East German Zentrum für Kunstausstellungen der DDR (ZfK), which was transferred to the ifa in 1991. The holdings include works by artists like Otto Dix, Hannah Höch, Rosemarie Trockel, Wolfgang Tillmans, Helga Paris, Joseph Beuys, and Nasan Tur; a research project studying the provenance of the works and the social and political circumstances and trends of the acquisitions was launched in 2022.
The collection's distinctive structures and exhibition histories as well as the defining impact of the accession of the ZfK collection are the point of departure for a joint artistic and curatorial investigation. Curators Inka Gressel and Susanne Weiß invited the artists Isaac Chong Wai, Lizza May David, Wilhelm Klotzek, Ofri Lapid, Adrien Missika, and Gitte Villesen to engage with the archive, the collection, and strands of the ifa's history. Spheres of Interest traces this research and accompanying exhibitions in the ifa Galleries Berlin and Stuttgart, and complements it with an illustrated worklist, writings by the curators and interviews with the contributing artists.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.