Soziale Arbeit in Psychiatrie und Suchthilfe. Fallbuch
Soziale Arbeit in Psychiatrie und Suchthilfe. Fallbuch
Buch
- Herausgeber: Jeannette Bischkopf, Daniel Deimel, Christoph Walther, Ralf-Bruno Zimmermann
- UTB, 04/2023
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783825259464
- Bestellnummer: 10920472
- Umfang: 269 Seiten
- Sonstiges: zweifarbige Abbildungen
- Gewicht: 526 g
- Maße: 237 x 166 mm
- Stärke: 21 mm
- Erscheinungstermin: 3.4.2023
Klappentext
In diesem Fallbuch zeigen Expert*innen aus der Praxis, was Soziale Arbeit kann. Ausgehend von den Lebensgeschichten und Situationsbeschreibungen aus Sicht der Betroffenen wie der Fachkräfte werden Theorien, Konzepte und Methoden Sozialer Arbeit beispielhaft diskutiert und die daraus resultierenden möglichen Interventionen aufgezeigt.Mit seiner konsequenten Anwendungsperspektive ist das Fallbuch gut kombinierbar mit den Lehrbüchern »Soziale Arbeit in der Psychiatrie« und »Soziale Arbeit in der Suchthilfe«, die jeweils ein umfassendes Grundlagenwissen bieten. Je nach Zielsetzung können Fallbuch und Lehrbücher modular aufeinander aufbauend oder einzeln genutzt werden.
Bei der Darstellung der Fälle haben die Autor*innen sich einerseits an der Systematik der ICD orientiert, andererseits Schwerpunkte bei jenen Themen gesetzt, die für die Fallarbeit in der Praxis besonders herausfordernd sind.
Downloadmaterialien, Fragen und Übungen sowie Literaturhinweise dienen der Vertiefung störungsspezifischen Wissens.
Biografie (Jeannette Bischkopf)
Dr. phil. Jeannette Bischkopf ist Diplom-Psychologin an der FU Berlin. Sie hat ihre Dissertation über die Beratung von Angehörigen Depressiver verfasst und war in der Angehörigenberatung tätig.Biografie (Christoph Walther)
Christoph Walther, Jahrgang 1966, Studium der Bayerischen Geschichte und der Politischen Wissenschaft an der LMU München sowie der Österreichischen Geschichte an der Universität Wien, Magister und Promotion an der LMU.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.