Sonja Ammann: Götter für die Toren, Gebunden
Götter für die Toren
- Die Verbindung von Götterpolemik und Weisheit im Alten Testament
- Verlag:
- De Gruyter, 06/2015
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110364101
- Artikelnummer:
- 7272590
- Umfang:
- 342 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 15001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 609 g
- Maße:
- 236 x 163 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.6.2015
Beschreibung
Die alttestamentliche Polemik gegen andere Götter und deren Abwertung als machtlose Bildergilthäufig als theologisch wenig gehaltvoll. Diese Studie untersucht anhand von Jes 40-48, Jer 10, Ps 135, EpJer und SapSal die Entwicklung der Götterpolemik und zeigt Verbindungen zur weisheitlichen Tradition auf. Die Analyse der Berührungspunkte von Götterpolemik und Weisheit enthüllt die polemische Strategie der Texte im soziohistorischen Kontext.
Klappentext
Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise 2016 ! Die alttestamentliche Polemik gegen andere Götter und deren Abwertung als machtlose Bilder wird häufig als ein randständiges, theologisch wenig gehaltvolles Phänomen angesehen. Die diesen Texten eigene Logik der Argumentation gerät daher nur selten in den Blick. Die vorliegende Studie untersucht anhand von Jes 40-48, Jer 10, Ps 135, Epistula Ieremiae und Sapientia Salomonis 12-15 die literargeschichtliche Entwicklung der Götterpolemik, ihre typischen Aussagen und ihre Funktion im sozialgeschichtlichen Kontext. Viele dieser Texte weisen eine sprachliche und konzeptionelle Nähe zur Weisheitsliteratur auf. Um den Zusammenhang von Götterpolemik und weisheitlicher Tradition an den einzelnen Texten nachzuweisen, die Entwicklung dieser Verbindung zu rekonstruieren und ihre Auswirkungen auf die Argumentation der götterpolemischen Texte nachzuzeichnen, verbindet die Arbeit redaktionsgeschichtliche Analysen mit einem diskurstheoretischen Ansatz. Dabei zeigt sich, dass die Götterpolemik keineswegs nur theologische oder kultische Fragen verhandelt; vielmehr werden weisheitliche Elemente genutzt, um Menschen, die andere Götter verehren, abzuwerten und deren Weltanschauung zu diskreditieren.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
