Slavoj Zizek: Unordnung im Himmel, Kartoniert / Broschiert
Unordnung im Himmel
- Lageberichte aus dem irdischen Chaos
- Originaltitel: Heaven in Disorder
- Übersetzung:
- Axel Walter
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 09/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783806244878
- Artikelnummer:
- 10908363
- Umfang:
- 272 Seiten
- Gewicht:
- 346 g
- Maße:
- 212 x 130 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2022
Klappentext
Bewältigen oder scheitern? Slavoj Žižek und sein philosophischer Blick auf unsere Zeit
Pandemie, Klimawandel, verzweifelte Flüchtlinge, ein Krieg in Europa: Die Welt ist in erheblicher Unordnung. Gesellschaftliche Probleme, soziale Ungleichheit und internationale Konflikte wirken erdrückend, Fortschritt kaum mehr möglich. Können kritisches Denken und die moderne Philosophie Antworten finden?
"Die Unordnung im Himmel" ist einem Zitat von Mao Zedung entliehen, in dem er das Chaos als eine Möglichkeit für Neuanfänge deutet. Slavoj Žižek greift diesen Gedanken auf. Der Philosoph, Psychoanalytiker und Kommunist geht den aktuellen Krisen auf den Grund und lotet in seinen Lageberichten ihr Potenzial für Veränderungen aus.
Eine gesellschaftskritische Analyse der Krisen des 21. Jahrhunderts
Slavoj Žižek ist einer der bekanntesten Kulturkritiker und politischen Philosophen der Gegenwart
Breites Themenspektrum von Julian Assange über die Alt-Right-Bewegung, die Krise der westlichen Demokratie und den Brexit zu Putins Krieg
Was tun gegen das Chaos in der Welt? Kritisches Denken hilft!
Slavoj Žižek analysiert Texte von Orwell und Rammstein, Lenin und der Bibel und sucht universelle Wahrheiten beim Blick auf lokale politische Schauplätze, die Zersplitterung der Linken, die leeren Versprechen der liberalen Demokratie und die lauen Kompromisse der Mächtigen. In gewohnter Manier findet Žižek für seine Gedanken schwungvolle und leidenschaftliche Formulierungen. Nicht ohne Grund bezeichnete ihn DER SPIEGEL als "Popstar unter den Philosophen"!
"Die Lage ist mitnichten ausgezeichnet, und darum muss gehandelt werden." (Slavoj Žižek)
Biografie (Slavoj Zizek)
Slavoj Zizek wurde am 21. März 1949 in Ljubljana, Slowenien geboren und wuchs auch dort auf. Er studierte Philosophie und Soziologie an der Universität in Ljubljana und Psychoanalyse an der Universität Paris VIII. Seit den achtziger Jahren hat i ek zahlreiche Gastprofessuren im Ausland inne, unter anderem an der Tulane University, New Orleans (1993), der Cardozo Law School, New York (1994), der Columbia University, New York (1995), in Princeton (1996) und an der New School for Social Research, New York (1997). Von 2000 bis 2002 leitete er eine Forschungsgruppe am kulturwissenschaftlichen Institut in Essen. Er war jahrelanger Herausgeber der Zeitschrift der slowenischen Lacan-Schule Wo Es war und setzte sich unter anderem mit der Philosophie des Deutschen Idealismus, mit Hegel und mit Karl Marx auseinander, sowie mit zeitgenössischen Denkansätzen aus dem Bereich des Poststrukturalismus, der Medientheorie, des Feminismus und der Cultural Studies. Seine erste englischsprachige Buchveröffentlichung The Sublime Object of Ideology erschien 1989. Zizek bemühte sich zunächst um eine lacanianische Lesart der Philosophie, der Populärkultur und in den letzten Jahren zunehmend der Politischen Theorie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
