Slavoj Zizek: Surplus-Enjoyment, Gebunden
Surplus-Enjoyment
Buch
- A Guide for the Non-Perplexed
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 33,91
- Verlag:
- Taylor & Francis Ltd (Sales), 08/2022
- Einband:
- Gebunden, Hardback
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781350226258
- Artikelnummer:
- 10878958
- Umfang:
- 400 Seiten
- Gewicht:
- 536 g
- Maße:
- 202 x 141 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.8.2022
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Surplus-Enjoyment |
Preis |
---|
Klappentext
Contemporary life is defined by excess. There must always be more, there is never enough. We need a surplus to what we need to be able to truly enjoy what we have. Slavoj Zizek's guide to surplus (and why it's enjoyable) begins by arguing that what is surplus to our needs is by its very nature unsubstantial and unnecessary. But, perversely, without this surplus, we wouldn't be able to enjoy what is substantial and necessary. Indeed, without the surplus we wouldn't be able to identify what was the perfect amount.Is there any escape from the vicious cycle of surplus enjoyment or are we forever doomed to simply want more? Engaging with everything from The Joker film to pop songs and Thomas Aquinas to the history of pandemics, Zizek argues that recognising the society of enjoyment we live in for what it is can provide an explanation for the political impasses in which we find ourselves today. And if we begin, even a little bit, to recognise that the nuggets of 'enjoyment' we find in excess are as flimsy and futile, might we find a way out?
Biografie
Slavoj Zizek wurde am 21. März 1949 in Ljubljana, Slowenien geboren und wuchs auch dort auf. Er studierte Philosophie und Soziologie an der Universität in Ljubljana und Psychoanalyse an der Universität Paris VIII. Seit den achtziger Jahren hat i ek zahlreiche Gastprofessuren im Ausland inne, unter anderem an der Tulane University, New Orleans (1993), der Cardozo Law School, New York (1994), der Columbia University, New York (1995), in Princeton (1996) und an der New School for Social Research, New York (1997). Von 2000 bis 2002 leitete er eine Forschungsgruppe am kulturwissenschaftlichen Institut in Essen. Er war jahrelanger Herausgeber der Zeitschrift der slowenischen Lacan-Schule Wo Es war und setzte sich unter anderem mit der Philosophie des Deutschen Idealismus, mit Hegel und mit Karl Marx auseinander, sowie mit zeitgenössischen Denkansätzen aus dem Bereich des Poststrukturalismus, der Medientheorie, des Feminismus und der Cultural Studies. Seine erste englischsprachige Buchveröffentlichung The Sublime Object of Ideology erschien 1989. Zizek bemühte sich zunächst um eine lacanianische Lesart der Philosophie, der Populärkultur und in den letzten Jahren zunehmend der Politischen Theorie.Mehr von Slavoj Zizek

Slavoj Zizek
Surplus-Enjoyment
Aktueller Preis: EUR 33,91