Sir Arthur Conan Doyle: Die verlorene Welt: In Leichter Sprache - Niveau A1, Kartoniert / Broschiert
Die verlorene Welt: In Leichter Sprache - Niveau A1
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- André Graf
- Verlag:
- adlima GmbH, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819410789
- Artikelnummer:
- 12299585
- Umfang:
- 148 Seiten
- Gewicht:
- 172 g
- Maße:
- 190 x 125 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.5.2025
Klappentext
Dieses Buch ist in leichter Sprache geschrieben. Leichte Sprache hilft beim Lesen und Verstehen. Das Buch eignet sich zum Beispiel für Menschen mit Lern- und Leseschwierigkeiten oder um die deutsche Sprache zu lernen (Niveau A1). Wir schreiben nach den Regeln für leichte Sprache. Diese Buchserie ist für alle, die einfache Texte mögen. "Die verlorene Welt" ist ein Abenteuerroman, veröffentlicht im Jahr 1912. Die Geschichte folgt dem charismatischen Professor Challenger. Er führt eine Expedition in den Amazonas-Regenwald an. Dort will er seine Theorie zu beweisen, dass in einem abgelegenen Plateau noch prähistorische Tiere existieren. Begleitet wird Challenger von Edward Malone, der auf der Suche nach einem Abenteuer ist, dem abenteuerlustigen Lord John Roxton und dem pedantischen Professor Summerlee. Gemeinsam stellen sie sich den Gefahren des Dschungels und erreichen schließlich das Plateau, wo sie tatsächlich auf Dinosaurier und andere prähistorische Kreaturen treffen. "Die verlorene Welt" ist eine Mischung aus wissenschaftlicher Neugier und Abenteuerlust. Doyle schafft eine faszinierende und spannende Erzählung, die die Leser in eine Zeit zurückversetzt, in der die Welt noch unerforschte Geheimnisse geborgen hat.
Biografie (Sir Arthur Conan Doyle)
Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.§Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.§1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre später wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.Anmerkungen:
Mehr von Sir Arthur Cona...
-
Sir Arthur Conan DoyleDie Abenteuer des Sherlock HolmesBuchAktueller Preis: EUR 14,00
-
Sir Arthur Conan DoyleEine Studie in ScharlachrotBuchAktueller Preis: EUR 8,00
-
Sir Arthur Conan DoyleSherlock HolmesBuchAktueller Preis: EUR 3,95
-
Sir Arthur Conan DoyleDer Hund der BaskervillesBuchAktueller Preis: EUR 3,95
