Sigrid Undset: Rückkehr in die Zukunft, Gebunden
Rückkehr in die Zukunft
Buch
- Autobiographische Erzählung
- Übersetzung:
- Gabriele Haefs
- Verlag:
- Kroener Alfred GmbH + Co., 10/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783520629012
- Artikelnummer:
- 11500108
- Umfang:
- 240 Seiten
- Gewicht:
- 356 g
- Maße:
- 207 x 129 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.10.2023
Klappentext
Der Vorabend des 8. April 1940, dem Tag der deutschen Invasion in Norwegen. Die norwegische Armee hält noch einige Wochen durch, aber als die Regierung sich nach London absetzt und das Land sich selbst überlässt, ist Sigrid Undset klar, dass sie wegmuss. In überfüllten Zügen, zu Fuß, auf Skiern durchs verschneite Gebirge, über Schleichwege gelangt sie über die Grenze nach Schweden, wo sie für den Moment in Sicherheit ist. In Stockholm möchte sie gern aktiv werden, darf aber nicht, wegen Hans, ihrem Sohn, der noch in Norwegen ist; die Nazis nehmen gern Geiseln und zwingen die Angehörigen so zur Kooperation. Und Schweden ist zwar neutral, aber die führenden Kreise sind überaus Deutschenfreundlich. Nächste Station ist Moskau, ein Kulturschock, protzige Fassaden und gewaltige Neubauten, daneben Verfall, Bettler, Schmutz. Und viele Menschen, zu denen sie als Nobelpreisträgerin und Vorsitzende des Schriftstellerverbandes Kontakt hatte, sind verschwunden und ihr wird bedeutet, deren Namen lieber nicht zu erwähnen. Viel Lauferei, dann geht es mit der Transsibirischen Eisenbahn nach Wladiwostok. Von dort mit dem Dampfer nach Japan: alles sauber, fließendes Wasser, gutes Essen, eine uralte Kultur, wäre da nicht die Behandlung der Frauen ... Schließlich: das Schiff, das sie in die USA bringen wird, in ein Land, das noch eine Zukunft hat.Gibt es etwas im deutschen Wesen, das es für Diktaturen empfänglich macht? Diese Frage treibt Undset um, deren ältester Sohn Anders im Krieg gegen Deutschland gefallen ist. Eine spannende und informative Lektüre, vieles davon ist hierzulande noch immer unbekannt - zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt von Gabriele Haefs.
Biografie (Sigrid Undset)
Die norwegische Schriftstellerin Sigrid Undset, geb. am 20.5.1882 im dänischen Kalundborg, zog 1884 mit ihrer Familie nach Oslo. Nach dem frühen Tod ihres Vaters musste Sigrid Undset ihre Schulausbildung abbrechen. Sie heiratete den Maler W. C. Svarstad in Lillehammer und arbeitete als Büroangestellte, bis sie nach ihren ersten Veröffentlichungen als freie Schriftstellerin leben konnte. Nach der deutschen Besetzung Norwegens floh sie 1940 in die USA, wo sie sich gegen den Nationalsozialismus engagierte. Ihr Hauptthema, das sie mit tiefer psychologischer Einfühlung in immer neuen Varianten behandelte, ist die Stellung der Frau im täglichen Leben. Die Hauptfiguren sind Mädchen und Frauen, die sich nach einem ungebundenen Dasein sehnen, jedoch aufgrund schlechter beruflicher Aufstiegsmöglichkeiten und finanzieller Nöte in die Ehe flüchten. 1928 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur. Sigrid Undset starb am 10.6.1949 in Lillehammer.Biografie (Gabriele Haefs)
Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren übersetzt sie u.a. aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Walisischen. Sie wurde dafür u.a. mit dem Gustav- Heinemann-Friedenspreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, 2008 mit dem Sonderpreis für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. 2011 wurde Gabriele Haefs als Königlich Norwegische Ritterin des St.Olavs Ordens in der Norwegischen Botschaft in Berlin ausgezeichnet u.a. für ihre Übersetzungen, für die Vermittlung von norwegischen Büchern nach Deutschland sowie für das Knüpfen von Kontakten im Kulturbereich ganz allgemein.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Sigrid Undset
Rückkehr in die Zukunft
Aktueller Preis: EUR 25,00