Siegfried Bernfeld: Bernfeld, S: Psychoanalytische Studien zur Psychophysiologie, Flexibler Einband
Bernfeld, S: Psychoanalytische Studien zur Psychophysiologie
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Ulrich Herrmann
- Verlag:
- Psychosozial Verlag GbR, 08/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783837924763
- Gewicht:
- 562 g
- Maße:
- 207 x 147 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2022
Klappentext
Als Biologe teilte Siegfried Bernfeld Freuds Auffassung, dass die Psychoanalyse als Naturwissenschaft zu verstehen sei. In seiner Berliner Zeit stellte er zusammen mit dem Ingenieur und Mediziner Sergei Feitelberg erste Überlegungen und konkrete Versuche an, um zentrale Aspekte der Psychoanalyse - Libido und Todestrieb - mit physikalischen und biologischen Prozessen und Gesetzen in Einklang zu bringen. Gesammelte Studien dazu erschienen 1930 unter dem Titel Energie und Trieb. Psychoanalytische Studien zur Psychophysiologie, provokativ auch als »Libidometrie« bezeichnet. Im Zentrum stand die Frage, ob und wie sich psychische Energie auch physikalisch interpretieren und messen lässt. Feitelbergs Mathematisierung der Hypothesen sollte deren Diskussionswürdigkeit unterstreichen. Die Fragestellung fand großes Interesse, die Versuche einer Beantwortung ebenso scharfe Kritik. Die Zusammenarbeit endete durch Bernfelds Übergang ins Exil und Feitelbergs Hinwendung zu medizinischen Studien.Biografie (Siegfried Bernfeld)
Siegfried Bernfeld war, inspiriert durch die Jugendbewegung und vor allem durch Gustav Wynekens Freie Schulgemeinde Wickersdorf, einer der bahnbrechenden Reformpädagogen und einer der ersten Psychoanalytiker. Er ist Mitbegründer der modernen Theorie des Jugendalters und der Begründer der Psychoanalytischen Pädagogik. Über drei Jahrzehnte war er als Lehranalytiker an verschiedenen psychoanalytischen Ausbildungsinstituten tätig.Biografie (Ulrich Herrmann)
Herrmann, Ulrich, Prof. Dr., Jg. 1939, em. ord. Universitätsprofessor für Pädagogik; derzeitige Arbeitsschwerpunkte: Geschichte und Theorie der Pädagogik, Schulentwicklung und Schulbau, Jugend im 20. Jahrhundert, Gehirnforschung und Pädagogik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.