Die hellen und lebendig-fröhlichen Bilder des schwedischen Malers Carl Larsson erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit. Sie erzählen von sonnigen Sommertagen auf dem Land, von Ausflügen ins Grüne und vom idyllischen Familienleben. Besonders gerne und äußerst liebevoll zeichnete Larsson Kinder. Heitere Texte ergänzen seine stimmungsvollen Motive
perfekt.
- farbenprächtige Bilder des beliebten schwedischen Malers Carl Larsson
- die beliebten Kinderporträts im Mittelpunkt
- jeden Monat ein kunst- und poesievoller Kartengruß
Biografie
Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf (1858-1940) wurde in der schwedischen Provinz Värmland geboren. Nach ihrem Studium in Stockholm trat sie ihre erste Stelle als Lehrerin in der Hafenstadt Landskrona im Süden des Landes an. Zu dieser Zeit verfasste sie ihren ersten Roman, "Gösta Berling". Als 1895 die zweite Auflage des Buchs erschien, konnte sie die Lehrtätigkeit aufgeben und sich ganz dem Schreiben widmen. §Dank eines Reisestipendiums des Königs und der Schwedischen Akademie lernte sie Europa kennen und reiste bis nach Ägypten und Israel.§Zu den wichtigsten Auszeichnungen ihres Lebens gehören die Aufnahme als erstes weibliches Mitglied in die Schwedische Akademie im Jahr 1914 und der Literatur-Nobelpreis, den sie 1909 als erste Frau erhielt.§Das Preisgeld ermöglichte es Lagerlöf, den Gutshof Mårbacka zurückzukaufen ihre Eltern hatten das Anwesen wegen hoher Verschuldung aufgeben müssen. Nach dem Umzug auf das Landgut widmete sie sich neben dem Schreiben vor allem der Landwirtschaft und ihrer kleinen Fabrik, in der sie Hafermehl produzierte
Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.
Herstellerinformationen
St. Benno Verlag GmbH Stammerstr. 11 04159 Leipzig DE