Selma Lagerlöf: Der Kaiser von Portugallien (MP3-CD)
Der Kaiser von Portugallien
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Ungekürzte Lesung mit Inge Birkmann (1 mp3-CD)
- Gelesen von:
- Inge Birkmann
- Übersetzung:
- Pauline Klaiber-Gottschau
- Verlag:
- Audio Verlag Der GmbH, 11/2022
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783742426000
- Artikelnummer:
- 10917565
- Gewicht:
- 68 g
- Maße:
- 146 x 145 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Spielzeit:
- 7 Std. 33 Min.
- Erscheinungstermin:
- 16.11.2022
Weitere Ausgaben von Der Kaiser von Portugallien |
Preis |
---|
Klappentext
Um die Gerüchte zu verdrängen, dass seine geliebte Tochter Klara in der fernen Stadt auf die schiefe Bahn geraten sei, erfindet Jan Andersson eine wahnhafte Scheinwelt: Dort ist die Tochter eine Kaiserin, er selbst der >>Kaiser von Portugallien<<. Als Klara nach fünfzehn Jahren in die Heimat zurückkehrt, erträgt sie ihren geisteskranken Vater nicht - ein Familiendrama beginnt. Es sind Romane wie dieser, mit denen Selma Lagerlöf berühmt wurde. 1909 erhielt sie als erste Frau den Literaturnobelpreis. Eindringlich liest Inge Birkmann die Geschichte eines Vaters, der aus Sorge um sein Liebstes den Verstand verloren hat.
Ungekürzte Lesung mit Inge Birkmann 1 mp3-CD | ca. 9 h 20 min
Biografie (Selma Lagerlöf)
Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf (1858-1940) wurde in der schwedischen Provinz Värmland geboren. Nach ihrem Studium in Stockholm trat sie ihre erste Stelle als Lehrerin in der Hafenstadt Landskrona im Süden des Landes an. Zu dieser Zeit verfasste sie ihren ersten Roman, "Gösta Berling". Als 1895 die zweite Auflage des Buchs erschien, konnte sie die Lehrtätigkeit aufgeben und sich ganz dem Schreiben widmen. §Dank eines Reisestipendiums des Königs und der Schwedischen Akademie lernte sie Europa kennen und reiste bis nach Ägypten und Israel.§Zu den wichtigsten Auszeichnungen ihres Lebens gehören die Aufnahme als erstes weibliches Mitglied in die Schwedische Akademie im Jahr 1914 und der Literatur-Nobelpreis, den sie 1909 als erste Frau erhielt.§Das Preisgeld ermöglichte es Lagerlöf, den Gutshof Mårbacka zurückzukaufen ihre Eltern hatten das Anwesen wegen hoher Verschuldung aufgeben müssen. Nach dem Umzug auf das Landgut widmete sie sich neben dem Schreiben vor allem der Landwirtschaft und ihrer kleinen Fabrik, in der sie Hafermehl produzierteMehr von Selma Lagerlöf
-
Selma LagerlöfNils Holgersson3 CDsVorheriger Preis EUR 13,22, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 11,74
-
Selma LagerlöfCharlotte LöwensköldMP3-CDAktueller Preis: EUR 14,41
-
Selma LagerlöfWeihnachten mit Selma Lagerlöf. Geschichten zum FestCDAktueller Preis: EUR 16,11
-
Susanne Felicitas WolfNils Holgerssons wundersame AbenteuerCDAktueller Preis: EUR 11,53
