Sebastian Henke: AfD, Pegida und der Untergang des Abendlandes, Kartoniert / Broschiert
AfD, Pegida und der Untergang des Abendlandes
Buch
- Mythen, Symbole und Narrative der Neuen Rechten in Deutschland
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 44,90
- Verlag:
- Cuvillier, 12/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783736999329
- Artikelnummer:
- 10032410
- Umfang:
- 164 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 18001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 229 g
- Maße:
- 211 x 149 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.12.2018
Klappentext
Die nicht nur im Umfang, sondern auch in ihrem intellektuellen Format und ihrer glänzenden sprachlichen Form opulente Forschungsarbeit von Sebastian Henke stellt den Rezensenten vor das unlösbare Problem, sie kaum angemessen würdigen zu können, ohne sie im Eingehen auf alle erwähnenswerten Argumentationsschritte regelrecht nacherzählen zu müssen und also wie der literarisch bekannte Kartograph zu enden, der eine Landkarte im Maßstab 1: 1 herzustellen versucht.Nach Einleitung und Rekapitulation des Forschungsstands operationalisiert Herr Henke auf ungemein kenntnis- und einfallsreiche Weise einen historisch und systematisch tiefschürfenden Begriff des politischen Mythos, der seine weitere Untersuchung anleitet.
In dieser unterscheidet er zunächst auf plausible Weise zwischen Rechtspopulismus, Konservativer Revolution und Neuer Rechter, bevor er sich deren Rezeption deutscher Mythen, Symbole und Narrative im einzelnen und in großer analytischer Tiefenschärfe widmet. Klugerweise konzentriert sich Herr Henke dabei auch auf die Nachkriegszeit, auch wenn mit dem »Sonderweg« und dem »deutschen Wesen« natürlich unvermeidlicherweise historische Reminiszenzen hineinspielen, von Wehrmacht, 20. Juli, Stalingrad, Dresden und Preußen ganz zu schweigen.
Mit den Motiven der Dekadenz und der Barbareninvasion kommen abschließend noch neue Aspekte zur Geltung, die vielleicht auch noch eine andere Verortung erfordern könnten, aber das ist kein Einwand gegen ihre Einbeziehung.
Die Forschungsarbeit von Sebastian Henke ist ebenso glänzend geschrieben wie inhaltlich wertvoll. Im einzelnen sind nicht nur Begriffsprägungen wie Demogonie (S. 13) bemerkenswert, sondern auch die Fülle an Wissenswertem, das stets klug kontextualisiert wird, wie zum Beispiel der Newroz-Mythos (S. 29). Auch die didaktische Aufbereitung der Arbeit ist großartig, so etwa bei der eigenen, graphischen Aufbereitung der Vereinbarkeit massenmedialer Aufmerksamkeitsregeln mit populistischer Logik bzw. mit den Gesetzen des politischen Mythos im Anschluss an die Forschung von Paula Diehl (S. 42) sowie der Entwicklung einer Typologie des Untergangs (S. 115)."
Prof. Dr. Karsten Fischer, LMU
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Sebastian Henke
AfD, Pegida und der Untergang des Abendlandes
Aktueller Preis: EUR 44,90