Sebastian Decker: Wirtschaftslehre 2. Schulbuch. Für das Berufliche Gymnasium. Hessen, Kartoniert / Broschiert
Wirtschaftslehre 2. Schulbuch. Für das Berufliche Gymnasium. Hessen
Buch
- Schulbuch 2
- Herausgeber:
- Helge Meyer, Andreas Blank
- Verlag:
- Westermann Berufl.Bildung, 04/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783427116769
- Artikelnummer:
- 11139777
- Umfang:
- 787 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 2023
- Gewicht:
- 1326 g
- Maße:
- 240 x 171 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.4.2023
- Serie:
- Wirtschaftslehre / für das Berufliche Gymnasium in Hessen
Klappentext
Die Reihe ist nach dem Kerncurriculum für Berufliche Gymnasien in Hessen konzipiert, das zum Schuljahr 2018 / 2019 in Kraft getreten ist.Die Bände folgen dem Konzept:
Handlungssituation mit dem Modellunternehmen "Bürodesign GmbH"
Arbeitsaufträge
Sachinhalte mit Beispielen
Zusammenfassung
Übungsaufgaben am Ende eines jeden Kapitels
Die Lehrwerke ermöglichen einen fächerübergreifenden Unterricht und unterstützen die Vorbereitung auf die Abiturprüfung durch beispielhafte Abituraufgaben in Band 2.
Band 2
deckt die Inhalte für die Klassen 12 & 13 ab
beinhaltet neben den verbindlich festgelegten Themen auch alle Themenfelder aus dem LK, bei denen der Lehrplan Auswahlmöglichkeiten anbietet
in der Neuauflage jetzt grundlegend aktualisiert und auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung
mit Neuerungen z. B. im Kapitel Geldpolitik, Social Media Marketing, Onlinehandel
Zu diesem Band sind separate Lösungen als Printversion oder als Download erhältlich.
Biografie (Helmut Müller)
Helmut Müller, Jahrgang 1952, Studium in Bonn, München und Freiburg (Theologie, Philosophie, Psychologie, Religionspädagogik); Promotion zum Dr. phil. in München 1988; 1988-1990 kirchlicher Referendar der Erzdiözese Freiburg; 1990-1992 Akademischer Rat an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Phil. Fakultät; ab 1992 Institut für Katholische Theologie, Universität Koblenz-Landau, Lehrgebiet Moraltheologie, Sozialethik, Religionsphilosophie, ab 2010 Akademischer Direktor;Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.