Sebastian Brand: Leibbezogene Musikdidaktik am Beispiel bewegungsorientierter Vokalpraxis, Kartoniert / Broschiert
Leibbezogene Musikdidaktik am Beispiel bewegungsorientierter Vokalpraxis
- Gesangsbegleitende Bewegungen und Gesten in Stimmbildung und Gesangspraxis im Lichte der ästhetisch bildenden Verflechtung von Musik, Körper und Bewegung
- Publisher:
- Waxmann Verlag, 04/2025
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783830949442
- Item number:
- 12256749
- Volume:
- 382 Pages
- Weight:
- 732 g
- Format:
- 240 x 170 mm
- Thickness:
- 27 mm
- Release date:
- 29.4.2025
- Series:
- Perspektiven musikpädagogischer Forschung
Blurb
Theoretisch und empirisch setzt sich diese Dissertationsschrift mit der Bedeutung von Leiblichkeit für die Musikdidaktik auseinander. Der Schwerpunkt der Betrachtungen liegt dabei auf einer bewegungsorientierten Vokalpraxis, in der gesangsbegleitende Bewegungsformen stimmbildnerischen Wert entfalten und musikalisch-ästhetische Bildungsprozesse anbahnen können.
Zunächst wird eine leibbezogene Didaktik der Musik als fundamentale und eigenständige musikdidaktische Konzeption herausgearbeitet. Unterschiedliche Forschungen und Theoriehintergründe (wie etwa das Embodiment-Paradigma) werden sodann herangezogen, um den Zusammenhang von Musik, Körper und Bewegung theoriebildend und theorieerweiternd im musikpädagogischen Diskurs zu verankern. Zuletzt rekonstruiert der empirische Teil der Arbeit mithilfe der Interpretativen Phänomenologischen Analyse (IPA) bildungsbedeutsame ästhetische Erfahrungen von jungen Chorsingenden, die über ihre Erfahrungen in bewegungsorientierter Vokalarbeit Tagebuch schrieben.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.