Schwarzbuch Putin, Fester Einband
Schwarzbuch Putin
Buch
- Originaltitel: Le livre noir de Vladimir Poutine
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Stéphane Courtois, Galia Ackerman
- Übersetzung:
- Jörn Pinnow, Jens Hagestedt, Elisabeth Thielicke, Thomas Stauder, Nadine Püschel, Barbara Sauser, Ursula Held
- Verlag:
- Piper Verlag GmbH, 01/2023
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783492070980
- Gewicht:
- 616 g
- Maße:
- 220 x 138 mm
- Stärke:
- 41 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.1.2023
Weitere Ausgaben von Schwarzbuch Putin |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 16,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
So tickt Putin - und sein SystemAm 24. Februar 2022 schickte Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg und traf damit eine Entscheidung, die das politische und ökonomische Gleichgewicht der ganzen Welt ins Wanken brachte. Der russische Angriffskrieg bringt unzählige menschliche Tragödien und immense materielle Zerstörung mit sich, und er wirft eine zentrale Frage auf: Wer ist Wladimir Putin, dieser Mann, der sich weigert, Lehren aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu ziehen? Der von der Rückkehr zu den Grenzen des Zarenreichs träumt und sich der totalitären Methoden des Stalinismus bedient? Welche Tätigkeiten übte er während seiner Karriere beim KGB aus? Und wie schaffte es dieser bescheidene Oberstleutnant an die Spitze der Macht? Warum entfachte er mehrere mörderische Kriege? Und selbst wenn er eines Tages seine Position verlieren sollte, würde sich sein Regime nicht halten?
Das 'Schwarzbuch Putin' liefert Antworten auf diese und weitere drängende Fragen von den renommiertesten internationalen Expertinnen und Experten für Russland und den Kommunismus.
Biografie (Stéphane Courtois)
Stéphane Courtois ist Directeur de recherche (CNRS) am "Groupe d'Etude et d'Observation de la Democratie" der Universität Paris X in Nanterre.Biografie (Thomas Stauder)
Thomas Stauder ist Privatdozent am Institut für Romanistik der Universität Erlangen-Nürnberg und seit Ende der 80er Jahre Verfasser zahlreicher Beiträge zum Romanwerk Umberto Ecos.Biografie (Nadine Püschel)
Nadine Püschel, geboren in Starnberg, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und Lebensart in Lyon, London und Istanbul. Seit 2004 lebt und arbeitet sie als Übersetzerin für Englisch und Französisch in Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.