Schulschließungen, Isolation und Quarantäne, Kartoniert / Broschiert
Schulschließungen, Isolation und Quarantäne
- Empirische Befunde aus den regionalen Studien Muntermacher & SchuCo
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Sonja Nonte, Christian Reintjes, Eva Grommé, Harald Karutz
- Verlag:
- Waxmann Verlag, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783818800680
- Artikelnummer:
- 12414089
- Umfang:
- 214 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Klappentext
Die COVID-19-Pandemie stellte das deutsche Bildungssystem vor erhebliche Herausforderungen. Durch Schulschließungen, Quarantänemaßnahmen und Kontaktbeschränkungen wurde die soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen substanziell beeinflusst. Die ergriffenen Maßnahmen führten zu einer Verringerung direkter sozialer Interaktionen, insbesondere da die Schule als zentraler Ort der Sozialisation durch Schließungen temporär ausfiel. Dies erschwerte nicht nur den Austausch unter Gleichaltrigen, sondern auch das gemeinschaftliche Lernen.
In den Jahren 2021 und 2022 wurden die Forschungsprojekte "Muntermacher" in Osnabrück sowie "Schule und Corona" (SchuCo) in Mülheim an der Ruhr initiiert, um die subjektiven Erfahrungen, das psychosoziale Erleben und die Bewältigungsstrategien von Kindern und Jugendlichen während der Pandemie zu erfassen.
Das Herausgeberwerk umfasst Beiträge mit unterschiedlichen methodischen Zugängen und theoretischen Perspektiven auf das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen während der Pandemie.
Biografie (Harald Karutz)
Harald Karutz, geboren 1975, studierte Germanistik, Pädagogik und evangelische Theologie an der Universität Duisburg. Seit 1994 arbeitet er ehrenamtlich als Rettungssanitäter beim Deutschen Roten Kreuz in Mülheim an der Ruhr, seit 1999 leitet er dort den Arbeitskreis Ausbildung. Zudem unterrichtet er an der Katholischen Schule für Pflegeberufe in Essen und am Bildungsinstitut des Elisabeth-Krankenhauses in Essen.Anmerkungen:
