Schule gemeinsam gesund gestalten, Flexibler Einband
Schule gemeinsam gesund gestalten
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Nils Berkemeyer, Bärbel Kracke, Sebastian Meißner, Peter Noack
- Verlag:
- Juventa Verlag GmbH, 04/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783779962427
- Gewicht:
- 312 g
- Maße:
- 230 x 150 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.4.2020
Klappentext
Mit der Verabschiedung des Präventionsgesetzes 2015 wurde ein deutliches politisches Signal gesendet, um die Anstrengungen zur Förderung und Prävention der Gesundheit in den Lebenswelten vor Ort zu stärken. Das BMBF-geförderte Verbundprojekt "VorteilJena" geht hierbei neue Wege der Gesundheitsförderung und -forschung, indem durch die Stärkung der sozialen Teilhabe den neuen Volkskrankheiten, wie Depression, Burnout oder Übergewicht, nachhaltig vorgebeugt und positiv entgegengewirkt werden soll. Der Band versammelt die Impulse, Erfahrungen und Ergebnisse der VorteilJena-Teilprojekte "Netzwerke für Bildungsübergänge" und "Gesunde Lehrkräfte durch Gemeinschaft" und diskutiert vor dem Hintergrund beider netzwerkbasierter Interventionsansätze theoretisch wie praxisorientiert die Perspektiven und Potenziale teilhabeorientierter Gesundheitsförderung in der Schule.Biografie (Nils Berkemeyer)
Prof. Dr. Nils Berkemeyer ist Inhaber des Lehrstuhls für Schulpädagogik und Schulentwicklung an der Universität Jena. 2012 Habilitation zum Dr.habil. im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Soziologie der Technischen Universität Dortmund. Seine Forschungsinteressen sind: Gerechtigkeit im Schulsystem, Schulsystementwicklungsforschung, Steuerung des Schulsystems/schulische, Governance/Schulreform, Schulinterne Steuerung und schulinternes Management, Regionalisierung im Schulsystem, Netzwerke im Bildungsbereich, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Professionalisierung, Lehrer(aus)bildungsforschung, Neue Formen der Leistungsbeurteilung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.