Sama Maani: Maani, S: Worüber man als Jude nicht schreiben sollte, Fester Einband
Maani, S: Worüber man als Jude nicht schreiben sollte
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Drava Verlag, 03/2020
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783854359302
- Gewicht:
- 180 g
- Maße:
- 200 x 116 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.3.2020
Ähnliche Artikel
Luna Al-Mousli, Gertraud Klemm, Angela Lehner, Sama Maani
Der Stoff aus dem die Sätze sind
Buch
Aktueller Preis: EUR 18,00
Sama Maani
Warum uns der Iran nicht wurscht sein sollte - und Sigmund Freud und Robert Musil auch nicht
Buch
Aktueller Preis: EUR 14,95
Sama Maani
Zizek in Teheran
Buch
Aktueller Preis: EUR 29,00
Klappentext
Psychoanalyse wird in der Öffentlichkeit als Therapiemethode neben anderen wahrgenommen - mit höchst umstrittener therapeutischer Effizienz. In seinem neuen Essayband macht Sama Maani auf das unerschöpfte gesellschaftskritische Potential der Freud'schen Psychoanalyse aufmerksam. Warum wir, die wir angeblich von Hedonismus und Materialismus durchdrungen sind, diesen - uns angeblich durchdringenden - Hedonismus und Materialismus ausnahmslos schlecht finden, warum sich hinter dem Antirassismus vieler Liberaler und Linker rassistische Positionen verbergen, warum wir moderne Literatur nicht verstehen (sollten), warum es einen historischen Wiederholungszwang gibt... Ohne Rückgriff auf Methoden und Theorien der Psychoanalyse, so Maanis provokante Grundthese, lassen sich diese und andere kulturelle und gesellschaftliche Rätsel nicht lösen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.