Sama Maani: Maani, S: Warum wir Linke über den Islam nicht reden können, Flexibler Einband
Maani, S: Warum wir Linke über den Islam nicht reden können
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Drava Verlag, 09/2019
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783854359203
- Gewicht:
- 145 g
- Maße:
- 203 x 116 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.9.2019
Ähnliche Artikel
Luna Al-Mousli, Gertraud Klemm, Angela Lehner, Sama Maani
Der Stoff aus dem die Sätze sind
Buch
Aktueller Preis: EUR 18,00
Sama Maani
Warum uns der Iran nicht wurscht sein sollte - und Sigmund Freud und Robert Musil auch nicht
Buch
Aktueller Preis: EUR 14,95
Sama Maani
Zizek in Teheran
Buch
Aktueller Preis: EUR 29,00
Klappentext
Wie kommt es, dass viele Linke die Ablehnung des Islam als "rassistisch" empfinden, nicht jedoch die Ablehnung des Christentums? Dass die Demonstranten des arabischen Frühlings als "Muslime" wahrgenommen wurden, die Gelbwesten in Frankreich aber nicht als "Christen"? Warum reden wir, wenn wir vorgeben über den Islam zu reden, über alles mögliche andere (Terrorismus, Migration, Integration) - nur nicht über den Islam? Und: Was hat unser (Nicht)reden über den Islam mit unserer eigenen Beziehung zur Religion zu tun? Sama Maani dekonstruiert in seinem zweiten Essayband die unausgesprochenen Grundlagen aktueller rechter, aber auch linker und liberaler Diskurse.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.