Saladin Ahmed: Canto Bight (Star Wars), Kartoniert / Broschiert
Canto Bight (Star Wars)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Random House Worlds, 05/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780525478768
- Artikelnummer:
- 8624877
- Umfang:
- 400 Seiten
- Gewicht:
- 210 g
- Maße:
- 191 x 108 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.5.2018
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Canto Bight |
Preis |
---|
Klappentext
As seen in Star Wars: The Last Jedi, welcome to the casino city of Canto Bight. A place where exotic aliens, captivating creatures, and other would-be high rollers are willing to risk everything to make their fortunes. Set across one fateful evening, these four interconnected stories explore the deception and danger of the lavish casino city.
• An honest salesman meets a career criminal as a dream vacation turns into the worst nightmare imaginable, in a story by Saladin Ahmed.
• Dreams and schemes collide when a deal over a priceless bottle of wine becomes a struggle for survival, as told by Mira Grant.
• Old habits die hard when a servant is forced into a mad struggle for power among Canto Bight's elite, in a tale by Rae Carson
• A deadbeat gambler has one last chance to turn his luck around; all he has to do is survive one wild night, as told by John Jackson Miller.
In Canto Bight, one is free to revel in excess, untouched from the problems of a galaxy once again descending into chaos and war. Dreams can become reality, but the stakes have never been higher-for there is a darkness obscured by all the glamour and luxury.
Biografie (Rae Carson)
Rae Carson wurde 1973 in Kalifornien geboren und entwickelte schon in frühester Kinheit eine Begeisterung für das Erzählen von Geschichten. Sie studierte Sozialwissenschaften und arbeitete nach dem Universitätsabschluss in verschiedenen Branchen, bevor sie ihren Traum verwirklichte und Schriftstellerin wurde.Biografie (Mira Grant)
Mira Grant ist in Nordkalifornien aufgewachsen, wo sie auch heute noch in einem alten Farmhaus lebt. Seit ihrer Kindheit hegt sie eine besondere Schwäche für Horrorfilme. 2010 wurde Mira mit dem John W. Campbell Award als beste neue Autorin ausgezeichnet.