Sachunmittelbare Demokratie im internationalen und interdisz, Flexibler Einband
Sachunmittelbare Demokratie im internationalen und interdisz
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Peter Neumann
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 09/2023
- Einband:
- Flexibler Einband, broschiert
- ISBN-13:
- 9783756007479
- Gewicht:
- 504 g
- Maße:
- 224 x 153 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.9.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
Dieser Sammelband präsentiert die Ergebnisse der Wissenschaftstagung des Deutschen Instituts für Sachunmittelbare Demokratie in Dresden. Die Ergebnisse der seit 2008 stattfindenden Konferenz des DISUD werden in den "Studien zur Sachunmittelbaren Demokratie (StSD)" veröffentlicht.Der 6. Tagungsband (StSD Bd. 16) setzt den begonnenen Dialog zur Sachunmittelbaren Demokratie in den Ländern Mittel- und Osteuropas fort. Das erste Kapitel erfasst die Erkenntnisse zur Praxis der sachdirekten Demokratie im Baltikum (Lettland, Estland und Litauen) sowie in Russland, Bulgarien und Ungarn. Im zweiten Kapitel stehen die Diskussion um die Sachunmittelbare Demokratie und die Praxiserfahrungen mit der Sachunmittelbaren Demokratie in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Fokus.
Mit Beiträgen von
Martin Belov | Gebhard Geiger | Antje Himmelreich | Thomas Hoffmann | Olaf Jandura | Björn Klein | Herbert Küpper | Christian Mertens | Thomas Milic | Peter Neumann | Werner Pleschberger | Christopher Schmidt | Evren Somer
Biografie
Peter Neumann, geboren 1974, arbeitet seit 1993 als freier Rundfunkjournalist, unter anderen für die Deutsche Welle. 1999 veröffentlichte er "IRA - Langer Weg zum Frieden".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.