Sabine Malecha: Malecha, S: Wanderführer Rund um Stuttgart, Flexibler Einband
Malecha, S: Wanderführer Rund um Stuttgart
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Esterbauer GmbH, 07/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783850009416
- Gewicht:
- 302 g
- Maße:
- 157 x 108 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Welche andere deutsche Großstadt verfügt über Weinberge, die bis ins Zentrum reichen? Wo kann man durch lange Parkanlagen schlendern, stadtnah in herrlichen Mischwald eintauchen und tolle Aussichtspunkte erklimmen? Ganz klar in Stuttgart! Es gibt wenige Großstädte, deren einzigartige Lage die Bezeichnung "Stadtlandschaft" wirklich rechtfertigt - Stuttgart hat sie auf jeden Fall verdient. Auch in der sanft hügeligen Umgebung gibt es herrliche Touren. Im Schurwald, im Schwäbischen Wald oder im Schönbuch, überall wandern Sie durch eindrucksvolle Wälder. Flusstäler wie das Remstal, das Bottwar- oder das Neckartal versprechen jede Menge Abwechslung. Und wo viel Wein wächst, sind die Menschen auch gesellig. Besenwirtschaften gibt es in Stuttgart und Umgebung gar viele und "g schwätzt wird do mit jedem!" Überhaupt gehört Wandern und Einkehren für den Schwaben unabdingbar zusammen. Kommen Sie mit auf eine Fuß-Entdeckungsreise in Stuttgart und um Stuttgart herum. Für kulturelle Abwechslung und schöne Besichtigungstouren sorgen imposante Schlösser, Burgen und Klosteranlagen.Biografie (Sabine Malecha)
Sabine Malecha, 1963 in Stuttgart geboren, wurde schon von Kindesbeinen an zum Wandern mitgenommen. Seit mehr als 25 Jahren begleitet sie Gäste auf Wander- und Studienreisen. Als DAV-Wanderleiterin und Übungsleiterin Prävention und Gesundheit bringt Sie den sportfachlichen Input mit. Sie arbeitet als freie Mitarbeiterin für namhafte Wander-Zeitungen. Die Besonderheiten der Gardaseeregion und vor allem auch die ursprünglichen Seitentäler kennt sie wie Ihre Westentasche.Biografie (Joachim Lutz)
Joachim Lutz, 1953 in Ludwigsburg geboren. Er genießt es in den Bergen unterwegs zu sein je schroffer desto besser. Ob Klettersteig oder Berg-tour, er kennt fast alle Gipfel in der Gardaseeregion. Sein Rucksack wiegt schnell mal mehr als 10 kg, selbst bei Tagestouren, denn die Fotoausrüstung ist immer dabei. Schwach wird er aber bei Kaffeegeruch aus der Bar an der Piazza und bei gutem italienischen Eis.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.