Sabine Lingenauber: Lingenauber, S: Frauen und die Schulen von Reggio Emilia, Flexibler Einband
Lingenauber, S: Frauen und die Schulen von Reggio Emilia
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Projekt Verlag, 09/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783897335837
- Gewicht:
- 490 g
- Maße:
- 300 x 216 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2023
Weitere Ausgaben von Lingenauber, S: Frauen und die Schulen von Reggio Emilia |
Preis |
---|
Klappentext
Frauen spielten in der Geschichte der reggianischen (Volks-)Kindertagesstätten und Krippen (1943-1973) eine wesentliche Rolle. Das in diesem Buch präsentierte didaktische Bild-, Ton- und Textmaterial macht sie als zentrale Akteurinnen sichtbar und erinnertan das Engagement Hunderter Frauen für eine bis heute weltweit einzigartige Partizipation in Kindertageseinrichtungen. Es eignet sich für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im deutsch- und englischsprachigen Raum. Pädagog*innen können sich mit den Erfahrungen und kollektiven Strategien der Frauen von Reggio Emilia auseinandersetzen und sie auf den eigenen gesellschaftlichen und beruflichen Kontext übertragen.
Biografie (Sabine Lingenauber)
Prof. Dr. Sabine Lingenauber, Erzieherin, Dipl.-Heilpäd., Dipl.-Päd. und langjährige Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen, leitet den Studiengang Frühkindliche inklusive Bildung der Hochschule Fulda.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.