Sabine Herre: TRESCHER Reiseführer Friaul - Julisch Venetien, Flexibler Einband
TRESCHER Reiseführer Friaul - Julisch Venetien
- Mit Triest, Udine, Grado, Aquileia, dem Weingebiet Collio sowie Ausflügen nach Slowenien
- Verlag:
- Trescher Verlag GmbH, 09/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783897946477
- Artikelnummer:
- 11135510
- Umfang:
- 345 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 370 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.9.2023
- Serie:
- Trescher-Reihe Reisen
Klappentext
VON DEN ALPENGIPFELN ANS MITTELMEER Der Alpe Adria Trail > Seite 26
WIE CÄSAR DER REGION DEN NAMEN GAB Zur Geschichte Friaul-Julisch Venetiens > Seite 38
SCHINKEN, POLENTA, HEFEKRANZ Köstlichkeiten der friulanischen Küche > Seite 76
EINE KULTUR FÜR SICH Kaffeetrinken in Triest > Seite 111
DIE HEIMLICHE HAUPTSTADT FRIAUL-JULISCH VENETIENS Udine > Seite 142
DIE SOMMERRESIDENZ DES LETZTEN DOGEN Villa Manin > Seite 258
MACHTZENTRUM DER LANGOBARDEN Cividale del Friuli > Seite 273
RÖMISCHE RELIKTE UND FRÜHCHRISTLICHE MOSAIKEN Aquileia > Seite 291
SEHNSUCHTSORT AN DER ADRIA Grado und seine Lagune > Seite 301
Zwischen Alpen und Adria liegt im Nordosten Italiens ein noch weitgehend unbekanntes Reiseziel. Wandern auf einsamen Bergpfaden, baden an endlosen Adriastränden, eine Tour durch die Weinberge des Collio - ein Urlaub in Friaul-Julisch Venetien ist so abwechslungsreich wie die Geschichte und Kultur dieser mehrsprachigen Grenzregion. Von römischen Ruinen über frühchristliche Mosaiken bis zu österreichischen Einflüssen gibt es hier jede Menge zu entdecken. Mit einer umfangreichen Einführung zu Geschichte, Kunst, Küche und Weinen ist dieses Buch der ideale Begleiter für Kultur- und Genussreisen. Darüber hinaus bietet es viele Anregungen für Wanderungen und Radtouren. Reisepraktische Hinweise und Empfehlungen für Hotels, Restaurants und Aktivitäten helfen bei der Planung.
>>> Weitere Reiseführer zu den Alpen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Biografie
Sabine Herre ist als Redakteurin bei der"taz"für die Berichterstattung über Politik und Reform der Europäischen Union zuständig. Sie schreibt aber immer wieder über Kulinarisches - besonders auch über die Slow Food-Bewegung.Anmerkungen:
