Rüdiger Glaser: Klimadämmerung, Gebunden
Klimadämmerung
Buch
- Klimawandel und Gesellschaft in Mitteleuropa seit 1800 - Entwicklungen, Folgen und Perspektiven
Coming soon
Sign up to our eCourier to be notified when this item becomes available.
Sign up to our eCourier to be notified when this item becomes available.
- Publisher:
- Springer-Verlag GmbH, 12/2025
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662714010
- other:
- Etwa 420 S. 131 Abbildungen in Farbe.
- Release date:
- 15.12.2025
Similar Articles
Rüdiger Glaser, Christiane Hauter, Dominik Faust, Rainer Glawion
Physische Geographie kompakt
Buch
Current price: EUR 39.99
Rainer Glawion, Rüdiger Glaser, Helmut Saurer, Michael Gaede
Physische Geographie
,
Buch
Current price: EUR 50.00
Spektrum der Wissenschaft
Spektrum edition Nr. 7 - Dynamische Erde
Buch
Current price: EUR 14.50
Blurb
Der Klimawandel ist mess-, spür- und sichtbar bei uns in Mitteleuropa angekommen. Wie es dazu kam, was er für uns bedeutet und wie wir damit umgehen, erschließt sich erst aus seiner historischen Tiefe.Aber die gute Nachricht zuerst: Es gibt einen gangbaren Korridor zwischen Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Und wir verfügen über das Wissen, die Möglichkeiten, die Ressourcen sowie die gesellschaftlichen Regelmechanismen, um diesen Weg zu beschreiten. So besehen ist die nächste Generation nicht die letzte, sondern die erste, die ihren Energiebedarf regenerativ gestalten kann.
Bestimmt wird der Klimawandel von zwei großen Transformationen: Ab 1800 wurden regenerative Energieträger durch fossile ersetzt; heute, 230 Jahre später, vollziehen wir – um die Klimakrise zu bewältigen – eine weitere Energiewende, hin zu neuen regenerativen Quellen. Auf diesem langen Pfad eröffnet die gesellschaftliche Kontextualisierung des Klimawandels ein vielfältiges und aufschlussreiches Kaleidoskop, in dem sich Zeitgeist, Erkenntnisse, das Ringen um die Deutungshoheit, Wahrnehmungen, Interpretationen und Anpassungen spiegeln.
Gemessene Klimawerte sowie vielfältige Quellenzitate bilden die faktenreiche Leitlinie dieses mehr als zwei Jahrhunderte umfassenden zeitlosen klimatischen Kompendiums. Die Zeitreise zeigt, wie Wissen und richtige Entscheidungen zur Stärkung einer Gesellschaft beitragen – und wie Verdrängen, Ignorieren und Fehleinschätzungen zu destruktiven Entwicklungen führen können. Doch in den richtigen Entscheidungen liegt die Chance, eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu erarbeiten.
Der Autor
Rüdiger Glaser ist Geograph und Klimaforscher, der es in besonderer Weise versteht, die historische Dimension des Klimawandels mit aktuellen und angewandten Fragen zu Klimawandelfolgen und Anpassungsmaßnahmen zu verbinden. Er hat zahlreiche nationale und internationale Forschungsvorhaben zu diesen Themen erfolgreich durchgeführt, mehrere Auszeichnungen erhalten und Bestseller veröffentlicht. Zudem ist er Mitherausgeber von Lehrbüchern und einer der Initiatoren der kollaborativen Forschungsumgebung tambora. org. Nach Stationen in Würzburg und Heidelberg ist er derzeit Professor am Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie der Universität Freiburg.
Biography
Rüdiger Glaser (Jahrgang 1959) hat an der Universität Würzburg studiert, promoviert und habilitiert. Im Jahr 2001 wurde er auf eine C3-Professur für Physische Geographie an die Universität Heidelberg berufen, seit November 2004 ist er Lehrstuhlinhaber am Institut für Physische Geographie in Freiburg i. Br. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Klimatologie, in der Global-Change-Forschung, der Umweltplanung und im Bereich der digitalen Verfahren sowie regional in Nordamerika.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.