Rüdiger Freist: Was die Geschichte antreibt - und wie sie sich organisiert, Kartoniert / Broschiert
Was die Geschichte antreibt - und wie sie sich organisiert
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695119202
- Artikelnummer:
- 12534297
- Umfang:
- 412 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 595 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2025
Klappentext
Unsere Geschichte beginnt nicht erst mit dem modernen Menschen. Vielmehr setzen die elementaren geschichtlichen Gestaltungsmomente weitaus früher ein. Sie kennen keine fachlichen Grenzen und legen wenig Wert auf Epocheneinteilungen. Das Werden steht im Vordergrund, nicht das Sein. Und das von Anfang an selbstorganisiert. Nur wenn die Geschichtsdarstellung möglichst früh einsetzt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass entscheidende Erklärungsmuster, "Mechanismen" und Entwicklungslinien nicht verloren gehen. Evolutionäre Welt-Geschichte beginnt nicht erst mit dem Menschen oder den Lebewesen. Und wir brauchen letztlich keine (mehr oder weniger willkürlichen) Vermutungen anzustellen, was aller Erfahrung vorangeht und benötigen keine Letztbegründungen, wie häufig üblich. Auch wenn die Geschichte des Menschen wenig strukturiert und voller Unzulänglichkeiten anmutet, ist sie dennoch sukzessiv global gerichtet.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.