Rudolf Vrba: Österreichs Bedränger, Kartoniert / Broschiert
Österreichs Bedränger
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Vero Verlag, 08/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783737223225
- Artikelnummer:
- 8272291
- Umfang:
- 648 Seiten
- Gewicht:
- 926 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 44 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.8.2020
Weitere Ausgaben von Österreichs Bedränger |
Preis |
---|
Klappentext
Dieses Buch über Österreichs Bedränger stellt die los-von-Rom Bewegung dar. Es enthält Studien über politische, religiöse, und soziale Zustände zum Ende des 19. Jahrhunderts und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1903.
Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Biografie
Rudolf Vrba wurde 1924 im slowakischen Topol cany geboren. Mit siebzehn Jahren versuchte er, sich der "Aussiedlung" in deutsche "Arbeitslager" durch Flucht nach England zu entziehen. An der Grenze zu Ungarn verhaftet, wurde Vrba über die Lager Nováky und Majdanek nach Auschwitz gebracht. Als Häftling Nr. 44070 war er dort fast zwei Jahre inhaftiert. Nach dem Krieg studierte Vrba in Prag und gelangte über Israel und England nach Kanada, wo er 2006 starb.Anmerkungen:
