Rudolf Steiner: Steiner, R: Konferenzen/Lehrer Freien Waldorfschule, Fester Einband
Steiner, R: Konferenzen/Lehrer Freien Waldorfschule
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Andrea Leubin, Christof Wiechert
- Verlag:
- Steiner Verlag, Dornach, 07/2019
- Einband:
- Fester Einband, GB
- ISBN-13:
- 9783727430022
- Gewicht:
- 2409 g
- Maße:
- 228 x 156 mm
- Stärke:
- 104 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.7.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
Wie Rudolf Steiner das erste Lehrerkollegium coachte Die Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule in Stuttgart sind ein einmaliges Dokument, denn sie sind am Puls des Schullebens angesiedelt, dort, wo die Pa dagogik gewissermaßen tagta glich neu entsteht. Indem Rudolf Steiner auf die Fragen, Anliegen und Probleme der Lehrenden eingeht, individualisiert sich das in den Vortra gen Entwickelte und zeigt die Tragfa higkeit der Grundlagen. Die Konferenzen sind zu einer unerscho pflichen Fundgrube pa dagogischer Ideen geworden, sie zeigen vorbildlich, wie pa dagogische Beratung verlaufen kann, sie fu hren in die Pha nomenologie der Menschenbeobachtung ein und sie vermitteln einen Eindruck von der Atmospha re der damaligen Aufbruchstimmung. Alle drei Ba nde sind nun u berarbeitet worden und bieten eine gepru fte und erweiterte Textfassung. Fu r historisch Interessierte sind nun erstmals auch die Lehrernamen in den Text eingefu gt, die Schu ler mit den Monogrammen ihrer richtigen Namen.Biografie (Rudolf Steiner)
Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.