Rudolf Steiner: Goethes Weltanschauung, Kartoniert / Broschiert
Goethes Weltanschauung
- Von Wissenschaft und Dichtung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783743751392
- Artikelnummer:
- 12352764
- Umfang:
- 128 Seiten
- Gewicht:
- 216 g
- Maße:
- 220 x 155 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.7.2025
Weitere Ausgaben von Goethes Weltanschauung |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 19,80* |
Klappentext
Rudolf Steiner: Goethes Weltanschauung. Von Wissenschaft und Dichtung
Erstdruck: Weimar, Verlag von Emil Felber, 1897.
Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Was bedeutet es, die Welt mit Goethes Augen zu sehen? In 'Goethes Weltanschauung' entfaltet Rudolf Steiner ein faszinierendes Bild vom ganzheitlichen Denken des Dichterfürsten. Mit philosophischer Präzision und tiefer Verehrung zeichnet Steiner die Grundzüge einer Anschauung nach, die Natur, Kunst, Wissenschaft und Spiritualität nicht trennt, sondern miteinander verbindet.
Steiner analysiert Goethes Erkenntnisweg als eine lebendige Form des Forschens, jenseits mechanistischen Denkens. Dabei wird Goethe zum Vordenker einer organischen, geistbeseelten Weltauffassung, die nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für das menschliche Selbstverständnis eine neue Grundlage legt.
Ein erkenntnisphilosophisches Grundlagenwerk - klar, tiefgründig und überraschend modern.
Biografie
Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.Anmerkungen:
Mehr von Rudolf Steiner
