Rudolf Steiner: Steiner, R: Wesen des Menschen im Lichte Geisteswissenschaft, Fester Einband
Steiner, R: Wesen des Menschen im Lichte Geisteswissenschaft
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Andrea Leubin
- Verlag:
- Steiner Verlag, Dornach, 05/2022
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783727406836
- Gewicht:
- 792 g
- Maße:
- 212 x 143 mm
- Stärke:
- 44 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.5.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Weitere Zeugnisse der öffentlichen Vortragstätigkeit Rudolf SteinersAus der intensiven öffentlichen Vortragstätigkeit Rudolf Steiners in Berlin und anderen Städten vereinigt dieser Band Vorträge aus den Jahren 1905 bis 1909 in Form von ausführlichen Mitschriften, Zuhörernotizen und Zeitungsreferaten. Thematisch geht es vor allem um Ernährungs, Gesundheits und Krankheitsfragen, aber auch um Fragen der Erziehung, um die Frauenfrage und die soziale Frage. Rudolf Steiner ging es darum, die Fruchtbarkeit des geisteswissenschaftlichen Forschens noch bis in die aktuellsten Fragestellungen hinein zu zeigen. Über viele der Themen hat Rudolf Steiner häufiger und an verschiedenen Orten gesprochen, aber doch immer wieder in neuen Formulierungen und unterschiedlichen geistigen Kontexten. Der Band enthält auch sechs Vorträge, die in Berlin gehalten wurden, und ergänzt so die in den Vortragsreihen GA 56 bis 59 publizierten Berliner Vorträge.
Biografie (Rudolf Steiner)
Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.