Rudolf Steiner: Bühnenbearbeitungen II, Gebunden
Bühnenbearbeitungen II
Buch
- Die Oberuferer Weihnachtspiele
- Herausgeber:
- Anne-Kathrin Weise, Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
- Verlag:
- Steiner Verlag, Dornach, 01/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783727404306
- Artikelnummer:
- 10808706
- Umfang:
- 251 Seiten
- Sonstiges:
- 16 Seiten farbige Abbildungen und Faksimiles im Anhang
- Gewicht:
- 422 g
- Maße:
- 223 x 142 mm
- Stärke:
- 2 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.1.2023
- Serie:
- Steiner, Rudolf - Rudolf Steiner Gesamtausgabe - Band 43
Klappentext
Die Oberuferer WeihnachtspieleDieser Band enthält die Texte der Oberuferer Weihnachtspiele. Die Volksstücke unterlagen im Laufe der Zeit zahlreichen Veränderungen. Karl Julius Schröer hat die traditionellen Spiele in seiner Ausgabe Deutsche Weihnachtspiele aus Ungern (Wien 1858; 2. Aufl. 1862) in der neuhochdeutschen Schriftsprache wiedergegeben, so wie er sie in den noch erhaltenen Manuskripten vorgefundenen hatte und wie sie in Oberufer auch aufgeführt worden waren. Von 1910 an wurden die Spiele unter Rudolf Steiner aufgeführt, seit 1915 in der Schreinerei des Goetheanums; sie haben dabei vielfache sprachliche, textliche und dramaturgische Veränderungen und Ergänzungen erfahren. Steiner wurde mehrfach ermuntert, die Weihnachtspiele neu aufzulegen, doch erst 1938 hat Marie Steiner die Spiele publiziert, in einer Dialektfassung, die auf Steiners Anregungen zurückgeht. Um die Bearbeitung und den Anteil Steiners kenntlich zu machen, wird in der hier vorgelegten Edition der Schröer'sche Text mit den Änderungen Steiners wiedergegeben. In den Band sind zusätzlich zwei Aufsätze Rudolf Steiners vom Dezember 1922 aufgenommen worden, die bereits in anderen Bänden abgedruckt sind.
Biografie (Rudolf Steiner)
Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Rudolf Steiner

Rudolf Steiner
Bühnenbearbeitungen II
Aktueller Preis: EUR 52,00