Ruben Zimmermann: Warum weniger gut sein kann. Eine Ethik des Verzichts. [Was bedeutet das alles?], Kartoniert / Broschiert
Warum weniger gut sein kann. Eine Ethik des Verzichts. [Was bedeutet das alles?]
- Eine positive Perspektive auf Verzicht als wertvolle Handlungsweise in einer kapitalistischen Welt
- Publisher:
- Reclam Philipp Jun., 03/2025
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150146613
- Item number:
- 12104974
- Volume:
- 120 Pages
- Ausgabe:
- Originalausgabe
- Weight:
- 64 g
- Format:
- 146 x 93 mm
- Thickness:
- 9 mm
- Release date:
- 26.3.2025
- Series:
- Reclam Universal-Bibliothek - volume 14661
Blurb
Weniger ist mehr - woran wir uns gewöhnen sollten, dürfen und können!
Verzicht wird häufig als politischer Kampfbegriff oder apokalyptisches Drohwort verwendet und stößt so vielfach auf Widerstand. Aber könnte das Verzichten angesichts von Übermaß und Überdruss nicht nur notwendig, sondern vielleicht sogar hilfreich und befreiend sein? Was ist gut am Verzicht in ganz unterschiedlichen Handlungsfeldern? Wann tut er weh? Und warum verzichten Menschen trotzdem?
Ruben Zimmermann plädiert dafür, das Verzichten als individuell und sozial wertvolle Handlungsweise zu verstehen. Er erläutert, wie der freiwillige Verzicht funktioniert und was ihn vom auferlegten Verbot unterscheidet. So wird erkennbar, worin die Chancen einer Ethik des Verzichts für Einzelne, die Sozialgemeinschaft und sogar für kommende Generationen liegen.
Biography
Dr. theol. habil., Dipl. Ruben Zimmermann, geboren 1968, Diakoniewissenschaftler und ordinierter Pfarrer der Badischen Landeskirche, seit 2009 Professor für Neues Testament an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.