Rolando Villazón: Lebenskünstler, Gebunden
Der Alltagsspieleerfinder
Rolando Villazón Mauleón hat viele Talente. Der Opernsänger ist nämlich außerdem Regisseur und Schriftsteller, man könnte sagen: ein Lebenskünstler. Von selbigen handelt auch sein neuer, zweiter Roman »Lebenskünstler«.
Im Fokus der oft komischen, philosophischen und bildreichen Betrachtungen steht dabei der Eigenbrötler Palindromus, ein Fantast, der nie etwas zu Ende bringt und seinen Alltag mit absurden Spielen verbringt.
Lebenskünstler
- Originaltitel: Paladas de sombra contra la oscuridad
- Übersetzung:
- Willi Zurbrüggen
- Verlag:
- Rowohlt Verlag GmbH, 04/2017
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783498070670
- Artikelnummer:
- 5733067
- Umfang:
- 384 Seiten
- Sonstiges:
- Mit 3 s/w Vignetten
- Gewicht:
- 469 g
- Maße:
- 211 x 130 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.4.2017
Klappentext
Ein poetischer, sprachspielerischer Roman über die Welt der Künstler und Träumer, metaphernstark und berührend.
In seinem zweiten Roman Lebenskünstler beschreibt der Opernstar Rolando Villazón mit seinem unverwechselbaren Sinn für Sprachmelodie Menschen, deren Herz mehr für die Kunst und die Phantasie schlägt als für Erfolg und Ökonomie. Villazón kennt die facettenreiche Welt der Künstler und Lebenskünstler mit ihrem Glanz und ihren Schattenseiten sehr genau.
Seine Protagonisten philosophieren, zeichnen, komponieren, erfinden Geschichten, falten Origamis oder arbeiten hinter den Kulissen der Oper. Sie stehen nicht im Rampenlicht, aber ihre Träume sind groß. Ihr Anführer, ein einfallsreicher Spiele-Erfinder, verliebt sich in eine geheimnisvolle stumme Frau. Auf einer eigens für ihn gestalteten Schatzsuche mit Palindromen und anderen sprachlichen Rätseln erfährt er nach und nach Überraschendes über die Frauen, über sich selbst und über das Leben im Allgemeinen.
Lebenskünstler ist ein literarisches Kleinod voller Poesie, Sprachspiel und Phantasie, das die Leser berührt und verzaubert. Mit diesem außergewöhnlichen Roman beweist Rolando Villazón erneut sein Talent als einfühlsamer und wortgewandter Erzähler.
Biografie (Willi Zurbrüggen)
Willi Zurbrüggen, geboren 1949 in Borghorst, ist Literaturübersetzer und Schriftsteller. Er absolvierte eine Banklehre und arbeitete bei einer Investmentbank. Nach mehreren Reisen in den Maghreb und den Vorderen Orient sowie einem zweijährigen Aufenthalt in Mexiko und Mittelamerika arbeitet er seit 1980 als freier Literaturübersetzer. Zurbrüggen hat zahlreiche bedeutende Werke aus dem Spanischen ins Deutsche übertragen. Für seine Übersetzungen erhielt er internationale Preise. Willi Zurbrüggen lebt und arbeitet in Heidelberg. 1990: Übersetzerpreis des Spanischen Kulturministeriums in Madrid, 1995: Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft in Bonn, 1996: Literaturpreis der Stadt Stuttgart 2005: Stipendium des Deutschen Literaturfonds. 2012 erhielt Willi Zurbrüggen den "Jane Scatcherd-Preis" für seine Lebensarbeit. Er hat mit seinem übersetzerischen Werk einen großen Beitrag zur Wahrnehmung sowohl spanischer als auch lateinamerikanischer Autoren in Deutschland geleistet; Javier Cercas, Antonio Munoz Molina, Luis Sepúlveda, Antonio Skármeta, Manuel Vázquez Montalbán sind darunter die bekanntesten Namen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Rolando Villazón
