Roland Bornemann: Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien, Gebunden
Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien
Buch
- Originaltitel: Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 69,99
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 11/2023
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662664988
- Artikelnummer:
- 11096249
- Umfang:
- 352 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23007
- Ausgabe:
- 7. Auflage 2023
- Gewicht:
- 694 g
- Maße:
- 241 x 160 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.11.2023
Weitere Ausgaben von Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien |
Preis |
---|
Klappentext
Das Rechtshandbuch stellt die Ahndung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten in Online-Medien (Rundfunk und Telemedien) mit ihren Besonderheiten dar. Es konzentriert sich auf die Gesichtspunkte, die in der Praxis eine Rolle spielen. Damit versetzt es Leser in die Lage, einen durchschnittlichen Alltagsfall im rundfunkrechtlichen Bußgeldverfahren ohne weitere Spezialliteratur zu lösen. Das Werk ist unverzichtbar für die Compliance bei privaten Rundfunkveranstaltern, Anbietern von rundfunkähnlichen Telemedien, Medienplattformen, Benutzeroberflächen, Medienintermediären und sonstigen Telemedien. Es wendet sich zudem an Studierende mit medienrechtlichem Studienschwerpunkt, an Landesmedienanstalten als nach §§ 35, 36 OWiG zuständige Verwaltungsbehörden sowie an Staatsanwaltschaften und Strafgerichte, aber ebenso und nicht zuletzt an die Verteidigerinnen und Verteidiger im Bußgeldverfahren.Biografie (Roland Bornemann)
Roland Bornemann, geb. 1955, leitet als Justiziar den Bereich Recht der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien in München. Er studierte an der Universität Regensburg, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Nach dem Zweiten Juristischen Staatsexamen war er von 1983 bis 1985 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Wehrdienstsenaten des Bundesverwaltungsgerichts. Von Mai 1985 mit Januar 1989 leitete er als juristischer Staatsbeamter eine Abteilung im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Seit Februar 1989 ist er im Bereich Recht der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Roland Bornemann, Steffen Rittig
Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien
Aktueller Preis: EUR 69,99