Roger Fisher: Das Harvard-Konzept, Gebunden
Das Harvard-Konzept
Buch
- Die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse - Erweitert und neu übersetzt
- Originaltitel: Getting to Yes - Negotiating Agreement without Giving in
- Übersetzung:
- Jürgen Neubauer
- Verlag:
- DVA Dt.Verlags-Anstalt, 08/2018
- Einband:
- Gebunden, Wir produzieren ein Lesezeichen mit den wichtigsten Verhandlungsschritten / Manuskript folgt
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783421048288
- Artikelnummer:
- 8213816
- Umfang:
- 336 Seiten
- Ausgabe:
- Neuauflage, Nachdruck
- Gewicht:
- 547 g
- Maße:
- 221 x 139 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.8.2018
Klappentext
Erweitert und neu übersetzt: mit aktuellen Verhandlungsbeispielen aus dem deutschsprachigen RaumSeit 35 Jahren ist »Das Harvard-Konzept« weltweit das Standardwerk zum Thema Verhandeln. Es hat uns gelehrt, nicht um Positionen zu feilschen, sondern sich auf Interessen zu konzentrieren und zwischen Menschen und Problemen stets zu trennen. So wird es möglich, dass Parteien zum beiderseitigen Vorteil verhandeln und Win-win-Situationen schaffen. Egal ob politische Konflikte, Vertrags- und Gehaltsverhandlungen oder Tarifgespräche - für alle Berufsgruppen hat das Harvard-Konzept die Art und Weise, wie wir verhandeln, Differenzen beilegen und Lösungen finden, für immer verändert.
Der Klassiker ist um neue Fallstudien aus dem deutschsprachigen Raum erweitert und liegt jetzt erstmals gänzlich überarbeitet und in einer vollkommen neuen Übersetzung vor.
Biografie (Roger Fisher)
Roger Fisher ist Professor der Rechtswissenschaft an der Harvard Law School und Direktor des Harvard Negotiation Project.Biografie (William Ury)
William Ury ist Direktor des Global Negotiation Project an der Harvard University. Er arbeitet seit 30 Jahren als renommierter Mediator und Verhandlungscoach in Unternehmenskonflikten und internationalen Krisenregionen.Biografie (Bruce Patton)
Bruce Patton forscht und unterrichtet an der berühmten Harvard Law School. Der Autor ist außerdem seit Jahren als Berater für Kommunikation und Verhandlungstechniken in Politik und Wirtschaft tätig. Beiträge zu diesen Themen veröffentliche er regelmäßig in verschiedenen US-Zeitschriften. Bruce Patton ist bereits in den frühen achtziger Jahren bekannt geworden als Co-Autor des amerikanischen Bestsellers "Getting to Yes" ("Das Harvard-Konzept"), ein im Rahmen des Harvard-Gesprächs-Projekts entwickeltes Erfolgskonzept für Verhandlungsgespräche.Biografie (Jürgen Neubauer)
Jürgen Neubauer, Jahrgang 1967, war Buchhändler in London, Dozent in Pennsylvania und Sachbuchlektor in Frankfurt, ehe er 2004 nach Mexiko auswanderte. Nach einigen Jahren in der Hauptstadt und in einem Bergdorf lebt er heute in der Universitätsstadt Xalapa und übersetzt für deutsche Buchverlage.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton
Das Harvard-Konzept
Aktueller Preis: EUR 32,00