Rodrick Fuchs: Fuchs, R: Airbrush Step by Step 73, Flexibler Einband
Fuchs, R: Airbrush Step by Step 73
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Roger Hassler
- Publisher:
- newart medien & design, 06/2021
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783941656598
- Weight:
- 322 g
- Format:
- 301 x 214 mm
- Thickness:
- 7 mm
- Release date:
- 15.6.2021
Similar Articles
Blurb
Airbrush Step by Step bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden für Airbrush-Illustrationen, Custom Painting, Modellbau Bodypainting und andere Anwendungsbereiche. Es stellt aktuelle Produkte und neueste Techniken vor, präsentiert News und Berichte aus der Airbrush-Community und gibt Einblicke in die Werke und Arbeitsweisen von Künstlern weltweit.
Step by Steps:
Von der Konzeptskizze zur Drachen-Illustration mit Rodrick Fuchs
Horror-Motiv in Grisaille-Technik von Jessie Madera
Motorrad im King Kong- und Lava-Design von Lubos Pirek
Alien-Illustration auf T-Shirt von Cozmo Colon
Regenbogen-Einhorn auf Handgepäckskoffer von Philipp Klopfenstein
Interviews:
Die Fantasy-Kunst von Ed Beard Jr.
Bemalte Handgepäckskoffer von Philipp Klopfenstein
Die T-Shirt-Erfolgsstory von Mark Rush
Im Gespräch mit Karin Facheris vom Airbrush-Shop by FABU, CH-Merenschwand
Außerdem: Lesergalerie & Einkaufsführer
Biography (Roger Hassler)
Roger Hassler arbeitet als Grafik-Designer in den Bereichen Print- und Webdesign in seiner eigenen Werbeagentur und seinem Verlag in Hamburg. In den letzten Jahren hat er als Autor und Herausgeber zahlreiche Bücher und DVDs zum Thema "Airbrush" sowie als Chefredakteur das Magazin "Airbrush Step by Step" veröffentlicht.§Mit dem Thema "Digital Painting" und "Computergrafik" beschäftigt sich Roger Hassler schon seit den Anfängen von Commodore C116, Atari ST, Amiga & Co. Neben Ausbildung und Studium in den 80er und 90er Jahren war er als Illustrator und Computergrafiker tätig und entwickelte u.a. Grafiken für Computerspiele. Er veröffentlichte erste künstlerische Arbeiten im Rahmen seiner eigenen Public Domain Serie "Amiga-Vice" sowie Fachartikel u.a. im "Amiga Joker". Über die Computergrafik gelangte er später auch zu klassischen Maltechniken wie Öl, Aquarell, Pastell und Airbrush.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.