Robin Janssen: Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff als Energieträger im Hinblick auf alternative Energieträger, Kartoniert / Broschiert
Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff als Energieträger im Hinblick auf alternative Energieträger
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819268151
- Artikelnummer:
- 12361133
- Umfang:
- 134 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 247 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.7.2025
Klappentext
Warum veröffentliche ich meine Untersuchungen aus meiner Bachelorarbeit zum Wirtschaftsingenieur erst jetzt? Und was hat der Ukraine-Krieg damit zu tun? Wasserstoff wird bereits heute in einzelnen Nischen erfolgreich eingesetzt; z. B. in der chemischen Industrie. Die dargestellten Berechnungen zeigen jedoch, dass der Wasserstoffeinsatz in voller Breite der Energieerzeugung und Energiespeicherung, der Industrie und in der Mobilität erst in 10 bis 20 Jahren wirtschaftlich sein wird.
Erdgas ist eben billiger.
Prognosen beruhen in der Regel immer auf normalen / linearen zukünftigen Entwicklungen; so auch in meiner Ausarbeitung. Der Ukrainekrieg wirbelt diese Gedankenwelt durcheinander. So perfide es auch klingen mag, der Ukrainekrieg sorgt bei diesem Thema für enormen Vorschub. Insbesondere die überproportional gestiegenen Gaspreise und der wieder erstarkte Drang nach Unabhängigkeit werden den Zeitraum bis zur Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff deutlich verkürzen. Auch wenn die aktuellen schweren Brandherde in der Welt den Ruf nach Umweltschutz etwas in den Hintergrund drängen. Wasserstoff bringt die angestrebte CO² Neutralität zwangsläufig mit; quasi geschenkt. Ich bin ein regelrechter Fan von Wasserstoff geworden. Sie werden es auch. Versprochen!
Anmerkungen:
