Roberto Arlt: Die sieben Irren, Kartoniert / Broschiert
Die sieben Irren
Buch
- Originaltitel: Die sieben Irren
- Übersetzung:
- Bruno Keller
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 09/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783803132994
- Artikelnummer:
- 8288883
- Umfang:
- 314 Seiten
- Gewicht:
- 413 g
- Maße:
- 212 x 123 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.9.2018
- Serie:
- Quartbuch
Klappentext
Remo Erdosain schlafwandelt durch die Tage. Der gescheiterte Erfinder steht, wie so vieles in diesem Roman von 1929, am Rande des Abgrunds: Er hat Geld unterschlagen, das Gefängnis wartet, in Wahnvorstellungen sieht er eine Giftwolke über der Stadt.Erdosain treibt durch Massen und Gassen von Buenos Aires, durch Bordelle und Kaffeehäuser, trifft auf Schäbige und Verrückte - bis er einer Gruppe sendungsbewusster Verschwörer in die Hände fällt: ein melancholischer Zuhälter, ein apokalyptischer Apotheker, eine Prostituierte, ein Goldgräber. Unter der Leitung des »Astrologen« planen die Irren nicht weniger als die Revolution. Doch für den großen Umsturz braucht es zuerst einen kleinen Mord.
»Die sieben Irren« ist ein moderner Klassiker der lateinamerikanischen Literatur, der in eine Reihe mit den monumentalen Großstadtromanen von Dos Passos und Döblin gehört. In Arlts armen Teufeln, revolutionären Träumern und größenwahnsinnigen Sozialingenieuren treten die politischen Verwerfungen der zwanziger und dreißiger Jahre prägnant hervor - auch die jenseits von Argentinien: Die Farce kommt vor der Tragödie.
Biografie (Roberto Arlt)
Roberto Godofredo Arlt, geb. am 2. April 1900 in Buenos Aires, gest. am 26. Juli 1942, war ein argentinischer Erzähler, Dramatiker, Dichter und Journalist. Geboren als Sohn eines deutschstämmigen Vaters, ging er nach der Hauptschule nach Córdoba und wurde Journalist, zunächst um sein Auskommen zu sichern. 1927 kehrte er in seine Heimat zurück und wurde u. a. Polizeiberichterstatter bei der Crítica (=Kritik). Seine wöchentlich erscheinenden und später in Buchform zusammengefassten Kolumnen Aguafuertes porteñas, die in der Tageszeitung El Mundo erschienen, zählen zu den Klassikern der argentinischen Literatur. Ab 1930 bis zu seinem Tode war er dann praktisch nur noch für das Theater tätig.§Er gilt heute als einer der bedeutendsten argentinischen Schriftsteller und hat zahlreichen Autoren der nachfolgenden Generationen beeinflusst (u. a. Ricardo Piglia).Biografie (Bruno Keller)
Bruno Keller ist ordentlicher Professor für Bauphysik an der ETH Zürich und Visiting Professor an der South East University of China in Nanjing, China. Er ist Teilhaber der Keller Technologies AG, Zug, mit Büro in Beijing, China.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Roberto Arlt
Die sieben Irren
Aktueller Preis: EUR 25,00