Robert Musil: Über die Dummheit, Kartoniert / Broschiert
Über die Dummheit
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 10,90
- Verlag:
- Gröls Verlag, 05/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783966372107
- Artikelnummer:
- 9247928
- Umfang:
- 116 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 19001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 214 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2019
Weitere Ausgaben von Über die Dummheit |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 11,00* |
Buch, Gebunden | EUR 7,00* |
Klappentext
¿Es ist ein bemerkenswerter Vortrag, den Musil auf Einladung des österreichischen Werkbundes hält: Er spricht über das unzerstörbare, alle Zeitalter und Schichten durchdringende und allgegenwärtige Phänomen menschlicher Dummheit. Dabei erhebt er sich nicht selbstgefällig über die ¿Dummen¿, sondern spricht aus einer sachlichen, objektivierenden Metaperspektive. Uns allen empfiehlt er als letztes Mittel gegen die Dummheit die Bescheidenheit.¿ Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Biografie
(seit 1917 Edler von M.), geboren am 6.11.1880 in Klagenfurt, stammte aus einer altösterreichischen Beamten- , Gelehrten- , Ingenieurs- und Offiziersfamilie. Er studierte an der technischen Militärakademie in Wien, brach seine Militärsausbildung ab und wurde Maschinenbauingenieur. Nach einer Tätigkeit als Assistent an der TH Stuttgart studierte er 1903-08 in Berlin Philosophie, Psychologie, Mathematik und Physik und promovierte mit einer Arbeit über den Theoretiker des naturwissenschaftlichen Positivismus Ernst Mach zum Dr. phil. Auf eine Universitätslaufbahn verzichtete er, um freier Schriftsteller zu werden. 1911-14 war er Bibliothekar, 1914 Redakteur der "Neuen Rundschau". Im 1. Weltkrieg war er Landsturmhauptmann, Herausgeber der "Soldatenzeitung" und zuletzt im Kriegspressequartier. 1918-22 lebte er als Beamter in Wien, danach als freier Schriftsteller, Theaterkritiker und Essayist in Wien und Berlin. Nach der faschistischen Besetzung Österreichs emigrierte er nach Zürich. Die letzten Lebensjahre verbrachte er fast mittellos in Genf, wo er am 15.04.1942 starb.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Robert Musil

Robert Musil
Über die Dummheit
Aktueller Preis: EUR 10,90