Robert Menasse: Die Hauptstadt (2 MP3-CDs)
Die EU-Hauptstadt
Verschiedene Charaktere, Geschichten, Zeiten, Nationen – und dennoch läuft am Ende irgendwie alles zusammen. Hier in Brüssel, der belgischen Hauptstadt, dem Zentrum europäischer Politik.
Mit »Die Hauptstadt« ist dem österreichischen Schriftsteller Robert Menasse 2017 wieder ein großer Gesellschaftsroman gelungen.
Die Hauptstadt
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Gelesen von:
- Christian Berkel
- Verlag:
- Der Hörverlag, 09/2017
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783844527476
- Artikelnummer:
- 6844279
- Ausgabe:
- Ungekürzte Lesung
- Gewicht:
- 105 g
- Maße:
- 144 x 136 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Spielzeit:
- 14 Std. 21 Min.
- Erscheinungstermin:
- 18.9.2017
Weitere Ausgaben von Die Hauptstadt |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 14,00* |
Buch, Gebunden | EUR 24,00* |
Klappentext
Wo die Fäden zusammenlaufen
Fenia Xenopoulou, Beamtin in der Generaldirektion Kultur in Brüssel, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie soll das Image der EU-Kommission aufpolieren. Aber wie? Sie beauftragt den Referenten Martin Susman, eine Idee zu entwickeln. Die Idee nimmt Gestalt an - die Gestalt eines Gespensts aus der Geschichte; David de Vriend dämmert in einem Altenheim seinem Tod entgegen. Als Kind ist er von einem Deportationszug gesprungen, der seine Eltern in den Tod führte. Nun soll er bezeugen, was er im Begriff ist zu vergessen. Auch Kommissar Brunfaut steht vor einer schwierigen Aufgabe. Er muss aus politischen Gründen einen Mordfall auf sich beruhen lassen; und Alois Erhart, Emeritus der Volkswirtschaft, soll in einem Thinktank der Kommission Worte sprechen, die seine letzten sein könnten. Und was macht Brüssel? Es sucht einen Namen - für ein Schwein, das durch die Straßen läuft.
Gelesen von Christian Berkel.
(2 mp3-CDs, Laufzeit: 14h 21)
Biografie (Robert Menasse)
Robert Menasse wurde am 21. Juni 1954 in Wien geboren. Menasse studierte in Wien, Salzburg und Messina Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft und promovierte 1980. Von 1981 bis 1988 arbeitete er an der Universität Sao Paulo in Brasilien als Assistent am Institut für Literaturtheorie. Seither ist der Schriftsteller und Essayist als freier Publizist tätig. 1990 wurde Robert Menasse als erster mit dem Heimito-von-Doderer-Preis ausgezeichnet. Der Schriftsteller, der auch als Übersetzer aus dem brasilianischen Portugiesisch arbeitet, lebt in Wien und Amsterdam. 2002 wurde er mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis, dem Marie-Luise-Kaschnitz-Preis und dem Lion-Feuchtwanger-Preis sowie 2003 mit dem Erich-Fried-Preis ausgezeichnet. 2017 erhielt er zudem den Deutschen Buchpreis.Biografie (Christian Berkel)
Christian Berkel, bekannt aus Der Untergang und Die Affäre Semmeling, spielt den Gefühlsmenschen ebenso überzeugend wie zwielichtige Charaktere. Als Hörbuchsprecher (Imperium, Der Afghane u.a.) setzt er jede Textvorlage virtuos um.Mehr von Robert Menasse
