Robert I. Sutton: Überleben unter Arschlöchern
Überleben unter Arschlöchern
Buch
- Wie Sie mit Leuten klarkommen, die andere wie Dreck behandeln
- Originaltitel: The Asshole Survival Guide: How to Deal with People Who Treat You Like Dirt
- Übersetzung: Thomas Pfeiffer, Antoinette Gittinger, Hans-Peter Remmler

- Piper
- Einband: Gebunden, ,
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783492057400
- Bestellnummer: 7915383
- Umfang: 251 Seiten
- Gewicht: 432 g
- Stärke: 30 mm
- Erscheinungstermin: 1.3.2018
Klappentext
Wer kennt sie nicht: den Kollegen, der sich mit fremden Federn schmückt, den cholerischen Chef, der seine Mitarbeiter anbrüllt, oder die intrigante Nachbarin, die liebend gern Gerüchte in die Welt setzt. Egal, ob in Beruf, Freundeskreis oder Familie - Arschlöcher lauern überall. Der erfahrene Management-Professor Robert Sutton gibt in diesem Handbuch Antworten auf die brennenden Fragen, die ihm seit Erscheinen seines internationalen Bestsellers "Der Arschloch-Faktor" am häufigsten gestellt wurden. Dabei bezieht er aktuelle Studien und Management-Techniken mit ein und liefert, abhängig vom jeweiligen Arschloch-Typus, zahlreiche praktische Tipps und Strategien zum Umgang mit schwierigen Zeitgenossen.Biografie (Robert I. Sutton)
Robert I. Sutton ist Professor für Organisationsverhalten an der technischen Fakultät der Universität Stanford. Er leitete zahlreiche Managerseminare, war als Unternehmensberater tätig und führt derzeit ein Programm für innovatives Management für die Stanford Alumni Association durch.Biografie (Thomas Pfeiffer)
Thomas Pfeiffer, Jahrgang 1976 wuchs gerade schon als Digital Native auf. Der Diplom-Pädagoge ist im Vorstand des Twittwoch e.V. - Social Media von und für Unternehmen. Mit seiner Firma Webevangelisten erstellt er Web 2.0-Konzepte und setzt sie als Programmierer um.Biografie (Antoinette Gittinger)
Antoinette Gittinger studierte Philosophie, Romanistik, Anglistik und Germanistik in Tübingen und München. Sie übersetzt aus dem Französischen, Spanischen und Englischen. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören u. a. Christiane Collange, Dalai-Lama, Guillaume Musso und Éric Orsenna.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.