Robert Gerwarth: Die größte aller Revolutionen, Kartoniert / Broschiert
Die größte aller Revolutionen
- November 1918 und der Aufbruch in eine neue Zeit
- Original title: 1918 and the Making of Modern Germany
- Translation:
- Alexander Weber
- Publisher:
- Pantheon, 09/2019
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783570554135
- Item number:
- 9107741
- Volume:
- 384 Pages
- other:
- 26 schwarz-weiße Abbildungen
- Weight:
- 450 g
- Format:
- 200 x 124 mm
- Thickness:
- 35 mm
- Release date:
- 23.9.2019
Blurb
Eine neue Sicht auf ein epochales Ereignis deutscher Geschichte
Die deutsche Revolution von 1918 - sie gilt noch heute als gescheitert. Eine verpasste Chance, die den Weg zum Aufstieg der Nationalsozialisten und in die Katastrophe ermöglichte. Ein sehr einseitiges Urteil, wie der renommierte Zeithistoriker Robert Gerwarth zeigt. Nicht nur zerschlug die Revolution die autoritäre Monarchie der Hohenzollern, sie schuf auf erstaunlich unblutige Weise den ersten deutschen demokratischen Nationalstaat. Gerwarth erzählt, wie grundlegend die Novemberrevolution Deutschland veränderte. Denn wer das Geschehen nur vom Ende her betrachtet, ignoriert, wie sehr die Zukunft damals offen war.
Mit zahlreichen Abbildungen
Biography (Robert Gerwarth)
Robert Gerwarth, geb. 1976 in Berlin, studierte Geschichte in Berlin und Oxford. Für seine Dissertation über den Bismarck-Mythos wurde er mit dem renommierten Fraenkel Prize der Wiener Library ausgezeichnet. 2006 war Gerwarth Visiting Scholar am Center for European Studies in Harvard. Er ist Fellow der Royal Historical Society und lehrt neuere deutsche und europäische Geschichte an der Universität Oxford.Biography (Alexander Weber)
Der Herausgeber: Alexander Weber, geb. 1937, Prof. Dr., Pädagoge und Dipl.-Psych., weithin bekannt als "Laufprofessor", Hochschullehrer an der Universität-Gesamthochschule Paderborn und Gründer des Deutschen Lauftherapiezentrums e.V. (DLZ) in Bad Lippspringe.Notes:
