Roald Dahl: Mister Hoppys Geheimnis
Mister Hoppys Geheimnis
Buch
- Neu übersetzt von Andreas Steinhöfel. Die weltberühmte Geschichte farbig illustriert für Kinder ab 8 Jahren
- Originaltitel: Esio Trot
- Illustration: Quentin Blake
- Übersetzung: Andreas Steinhöfel
- Penguin JUNIOR, 03/2023
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783328301653
- Bestellnummer: 11090162
- Umfang: 57 Seiten
- Sonstiges: Mit fbg. Illustrationen
- Auflage: Deutsche Erstausgabe
- Gewicht: 296 g
- Maße: 240 x 170 mm
- Stärke: 10 mm
- Erscheinungstermin: 15.3.2023
Klappentext
Das Schildkrötengeheimnis»Ich weiß übrigens, wie man Schildkröten schneller wachsen lassen kann - wenn Sie das wirklich möchten.«
Mr Hoppy wohnt ganz oben in einem großen Haus. Mrs Silver wohnt unten. Mr Hoppy mag Mrs Silver, aber Mrs Silver hat nur Augen für Alfie. Alfie ist eine sehr kleine Schildkröte, und Mrs Silver hat nur einen einzigen Wunsch: Alfie soll endlich eine große Schildkröte werden. Doch Alfie will einfach nicht wachsen! Da hat Mr Hoppy einen genialen Einfall. Und mit Hilfe von 150 Schildkröten und noch mehr Salatblättern beginnt für Mrs Silver und Mr Hoppy endlich das Glück.
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Biografie (Roald Dahl)
Roald Dahl (1916-90) absolvierte eine kaufmännische Lehre, ging dann 1936 für die Shell Oil Company nach Tanganjika und meldete sich bei Ausbruch des zweiten Weltkriegs als Pilot bei der Royal Air Force. Nach dem Krieg lebte er als freier Schriftsteller und Drehbuchautor abwechselnd in den USA und in England.Biografie (Quentin Blake)
Quentin Blake is a well-known artist who has illustrated almost three hundred books, including most of Roald Dahl's children's books.Biografie (Andreas Steinhöfel)
Andreas Steinhöfel, geb. 1962 in Battenberg, Studium der Anglistik, Amerikanistik und Medienwissenschaften in Marburg. Tätig als Übersetzer, schreibt Drehbücher und rezensiert Jugendliteratur für die FAZ und DIE ZEIT. Zahlreiche Veröffentlichungen von Kinder- und Jugendbüchern mit nationaler und internationaler Auszeichnung. 2009 erhielt Andreas Steinhöfel den 'Erich Kästner Preis für Literatur', 2013 den 'Deutschen Jugendliteraturpreis'.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.