Richard Reschika: Reschika, R: Vermeer und Hammershøi, Fester Einband
Reschika, R: Vermeer und Hammershøi
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Arnshaugk Verlag, 11/2023
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783959302739
- Weight:
- 454 g
- Format:
- 208 x 136 mm
- Thickness:
- 25 mm
- Release date:
- 14.11.2023
Similar Articles
Blurb
Jan Vermeer van Delft (1632-1675) und Vilhelm Hammershøi (1864-1916) trennen etwa zweihundertfünfzig Jahre. Gleichwohl bestehen zwischen beiden vielfältige thematische und formale Verbindungen: namentlich ihre Vorliebe für realistische Darstellungen intimer Interieur-Szenen, in deren Mittelpunkt oft einsame, introvertiert und zugleich geheimnisvoll wirkende weibliche Figuren stehen. Hammershøi verehrte die niederländischen Maler des Goldenen Zeitalters und »zitierte« Vermeer sogar mehrfach in seinen nicht minder enigmatischen Gemälden. In der bewußt interdisziplinär angelegten Studie untersucht der Autor, inwieweit neben der Kunstgeschichte auch und gerade die Philosophie - etwa von Platon, Epikur, Descartes, Spinoza, Leibniz, Burke, Kierkegaard und Schopenhauer - zu einem tieferen Verständnis der zwischen Immanenz und Transzendenz, Schönheit und Melancholie changierenden Bilder beizutragen vermag.Biography
Dr. phil. Richard Reschika, geb. 1962 in Kronstadt/Siebenbürgen (Rumänien). Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie in Freiburg i.Br. und Heidelberg. Promotion über 'Poesie und Apokalypse. Paul Celans 'Jerusalem-Gedichte' aus dem Nachlaßband 'Zeitgehöft''. Kustos des Friedrich-Nietzsche-Museums in Sils-Maria i.E. (Graubünden/Schweiz). Seit 1991 tätig als Verlagslektor bei Herder, seit 1994 als freier Übersetzer vor allem rumänischsprachiger Literatur.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.