Richard Francis Burton: Die Goldminen von Midian, Kartoniert / Broschiert
Die Goldminen von Midian
- Reisen und Forschungen im Biblischen Land
- Herausgeber:
- Uwe (Übers. Pfullmann
- Verlag:
- Edition Erdmann, 02/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783737400626
- Artikelnummer:
- 10371403
- Umfang:
- 320 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Altersempfehlung:
- 17 Jahre
- Gewicht:
- 403 g
- Maße:
- 210 x 130 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2021
Klappentext
Richard Francis Burton war einer der größen Abenteurer aller Zeiten. Er sprach über 30 Sprachen, hatte als Muslim verkleidet Mekka und Medina besucht und auf einer sensationellen Expedition zu den Quellen des Nils den Tanganjikasee entdeckt. Als ihm 1877 vom in finanzielle Nöte geratenen Vizekönig von Ägypten der Auftrag erteilt wurde, im legendären biblischen Land Midian nach Gold für die Schatzkammern zu suchen, witterte Burton die Chance auf neue Abenteuer und Ruhm - Burtons Bericht bietet dem Leser und heutigen Reisenden ein faszinierendes Bild eines Landes, in dem Gold gesucht, stattdessen aber unbezahlbare landschaftliche und kulturelle Schätze gefunden wurden, die heute noch im Nordwesten Saudi-Arabiens, Burtons sagenhaftem Midian, zu finden sind.
Biografie (Richard Francis Burton)
Richard Francis Burton (1821-1890) war zweifellos eine faszinierende Persönlichkeit: Forscher, Abenteurer, Völkerkundler und Sprachwissenschaftler. Als Pilger verkleidet reiste er nach Mekka und Medina; zusammen mit John Hanning Speke machte er sich auf die Suche nach den Quellen des Nils und entdeckte den Tanganjikasee. Burton beherrschte fünfundzwanzig Sprachen, schrieb und übersetzte Unmengen von Büchern und erlangte Berühmtheit nicht zuletzt durch seine Übertragung der Erzähl- und Märchensammlung "Tausendundeine Nacht" ins Englische.Anmerkungen:
