Richard Bercanay: Bercanay, R: Sozialdemokratie im Abbruch, Flexibler Einband
Bercanay, R: Sozialdemokratie im Abbruch
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Books on Demand GmbH, 09/2024
- Einband:
- Flexibler Einband, Paperback
- ISBN-13:
- 9783752839166
- Gewicht:
- 303 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.9.2024
Ähnliche Artikel
Klappentext
Am 27. September 2009 erntete die SPD ihr schlechtestes Wahlergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik und schied aus der großen Koalition aus. Auch im Jahr 2013 blieb der SPD mit dem Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück der Wahlerfolg trotz eines Programmes, das auf soziale Gerechtigkeit und damit auf die eigentlichen Kernkompetenzen der SPD setzte, verwehrt. Dieses Buch zeichnet den Weg der SPD in den Abgrund der Bundestagswahlen von 1998 und 2013 nach. Welche Entscheidungen mögen dazu beigetragen haben, daß die Wähler der Partei davongelaufen sind? Welche Signale sendet die SPD für einen programmatischen Wandel gerade in der Sozialpolitik? Warum glaubten die Wähler bei der Bundestagswahl 2013 der SPD nicht, daß sie soziale Ziele verfolge? Was führt die SPD immer weiter in den Abgrund? Der Politologe und Krimi-Autor Richard Bercanay befaßt sich in seinem Buch mit der SPD in dem Zeitraum von der Regierung Schröder bis zur Bundestagswahl 2013. Dabei gewährt er einen Überblick über Entscheidungen und personelle Entwicklungen, die zum Absturz der SPD beigetragen haben. Die 4. Auflage dieses Buches wurde vollständig überarbeitet und stellt den 1. Band der Buchreihe »Sozialdemokratie im Abbruch« dar. Mit dem zweiten Band »Vision oder Fission« und dem im Herbst 2024 erschienen dritten Band »Neuanfang oder Kontinuität« umfaßt die Reihe zur jüngeren Geschichte der SPD mittlerweile drei Bände.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.