Rethinking Quality - Wandel des Qualitätsmanagements durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, Kartoniert / Broschiert
Rethinking Quality - Wandel des Qualitätsmanagements durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Buch
- Bericht zur GQW-Jahrestagung 2024 in Berlin
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 149,99
- Herausgeber:
- Maurice Meyer, Roland Jochem
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658472122
- Artikelnummer:
- 12281191
- Umfang:
- 340 Seiten
- Gewicht:
- 517 g
- Maße:
- 235 x 155 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.4.2025
Klappentext
In einer Zeit des technologischen Fortschritts, globaler Krisen sowie sich verändernder Kundenerwartungen muss Qualität neu gedacht werden. Das traditionelle Qualitätsmanagement, welches jahrzehntelang auf bewährten Prozessen und Methoden basierte, unterliegt einer fundamentalen Transformation. Der alleinige Fokus auf Produkte ist längst unzureichend, um die Vielfältigkeit des Qualitätsmanagements in Unternehmen abzubilden. Vielmehr muss Qualität ganzheitlich im Wertschöpfungsnetzwerk verankert werden. Zentraler Treiber der Vernetzung ist die umfassende Digitalisierung der industriellen Produktion mit ihrer zunehmenden Datenverfügbarkeit über die verschiedenen Wertschöpfungsstufen und Lebenszyklusphasen hinweg. In diesem Zusammenhang eröffnet Künstliche Intelligenz völlig neue Möglichkeiten, die Art und Weise, wie Qualität gemessen, überwacht und verbessert wird, zu revolutionieren. Der Wandel des Qualitätsmanagements durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz geht jedoch über die bloße Implementierung neuer Technologien hinaus. Digitalisierung, Datenanalytik und Künstliche Intelligenz erweitern die Potenziale des Qualitätsmanagers und erfordern die umfassende Entwicklung neuer Kompetenzen. Alles in allem bedarf es daher neuer Leitbilder, Strategien und Abläufe im Qualitätsmanagement, um auch in Zukunft erfolgreich und wettbewerbsfähig zu bleiben.Als Tagungsband zur Jahrestagung der Gesellschaft für Qualitätswissenschaft e. V. (GQW) im Oktober 2024 in Berlin fokussiert dieses Buch unter dem Motto "Rethinking Quality" die Diskussion wesentlicher Themen und Aufgaben, um das Qualitätswesen zukunftsfähig zu machen. Der Schwerpunkt liegt auf der Auseinandersetzung mit aktuellen Handlungsfeldern, Trends sowie Entwicklungen im Qualitätsmanagement rund um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Enthalten sind alle im Rahmen der Tagung eingereichten, vorgestellten und positiv begutachteten Beiträge, sodass ein breites Spektrum an neuen Erkenntnissen und Best Practices abgedeckt wird.
Prof. Dr.-Ing. Roland Jochem hat Maschinenbau an der Technischen Universität Berlin studiert und mit dem Diplom abgeschlossen. Nach Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) der TU Berlin und später als Abteilungsleiter Prozessmanagement am Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) wechselte er als Prozessorganisator zur Bosch-Siemens-Hausgeräte GmbH. Seine Promotion hat er ebenfalls am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) der TU Berlin verfasst. Vor seiner Berufung als Universitätsprofessor für das Fachgebiet Qualitätswissenschaft an die Technische Universität Berlin im Jahr 2010 war er als Universitätsprofessor verantwortlich für das Fachgebiet Qualitäts- und Prozessmanagement an der Universität Kassel. Er ist außerdem Extraordinary Professor for Quality Management der Universität Stellenbosch in Südafrika und Mitglied der International Academy for Quality (IAQ).
Maurice Meyer, M. Sc., studierte Wirtschaftsingenieurwiesen und schloss sein Masterstudium an der Technischen Universität Berlin im Jahr 2022 ab. Seit 2023 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Qualitätswissenschaft am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) an der Technischen Universität Berlin tätig. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Anwendungen Digitaler Zwillinge in vernetzten Wertschöpfungssystemen sowie das unternehmensübergreifende Qualitäts- und Risikomanagement in Wertschöpfungsnetzwerken.
Biografie (Roland Jochem)
Roland Jochem ist Inhaber des Lehrstuhls für Qualitätsmanagement der Universität Kassel. Vorher verantwortete er als Prozessorganisator bei Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH in Berlin Prozessoptimierungsprojekte im Bereich des Produktentstehungsprozesses.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Rethinking Quality - Wandel des Qualitätsmanagements durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Aktueller Preis: EUR 149,99