Reni Eddo-Lodge: Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche, Kartoniert / Broschiert
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche
Buch
- Originaltitel: Why I'm No Longer Talking To White People About Race

Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Anette Grube
- Verlag:
- Tropen, 03/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783608504194
- Gewicht:
- 334 g
- Maße:
- 203 x 123 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2019
Weitere Ausgaben von Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Reni Eddo-Lodge,
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche
Buch
Aktueller Preis: EUR 12,00
Emma Watson, Rebecca Solnit, Reni Eddo-Lodge
City of Women London Tube Wall Map (A2, 16.5 x 23.4 Inches)
Karten
Aktueller Preis: EUR 27,66
Reni Eddo-Lodge, Alake Olarewaju Ltd
Why I'm No Longer Talking to White People about Race
Buch
Aktueller Preis: EUR 17,95
Klappentext
Viel zu lange wurde Rassismus als reines Problem rechter Extremisten definiert. Doch die subtileren, nicht weniger gefährlichen Vorurteile finden sich dort, wo man am wenigsten mit ihnen rechnen würde - im Herzen der achtbaren Gesellschaft. Was bedeutet es, in einer Welt, in der Weißsein als die selbstverständliche Norm gilt, nicht weiß zu sein? Reni Eddo-Lodge spürt den historischen Wurzeln der Vorurteile nach, und zeigt unmissverständlich, dass die Ungleichbehandlung Weißer und Nicht-Weißer unseren Systemen seit Generationen eingeschrieben ist. Ob in Politik oder Popkultur - nicht nur in der europaweiten Angst vor Immigration, sondern auch in aufwogenden Protestwellen gegen eine schwarze Hermine oder einen dunkelhäutigen Stormtrooper wird klar: Diskriminierende Tendenzen werden nicht nur von offenen Rassisten, sondern auch von vermeintlich toleranten Menschen praktiziert. Um die Ungerechtigkeiten des strukturellen Rassismus herauszustellen und zu bekämpfen, müssen darum People of Color und Weiße gleichermaßen aktiv werden - »Es gibt keine Gerechtigkeit, es gibt nur uns.«Biografie (Anette Grube)
Anette Grube studierte Amerikanistik und Politik. Seit 1988 arbeitet sie als literarische Übersetzerin. Sie hat u. a. Werke von Doris Lessing, T. C. Boyle, Kate Atkinson, Vikram Seth und Arundhati Roy ins Deutsche übertragen. Sie lebt in Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.